skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Elsässer Zwiebelkuchen - Variation 1

         
Bild: Elsässer Zwiebelkuchen - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.25 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.65 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für den Teig:
250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
250 g   Speisequark ca. 0.34 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
0.125 l   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für den Belag:
8    St Zwiebeln - große = ca. 750 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Butter ca. 1.00 € ca. 0.90 € ca. 1.24 €
   Öl - um Einfetten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Speck - gut durchwachsener ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Gouda - mittelalter ca. 1.23 € ca. 1.79 € ca. 1.79 €
0.25 l   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
1 Becher   Joghurt - Br=Becher ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
3    St Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Paprikapulver - rosenscharf ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.05 €
1 TL   Kümmel - 4 Tl. Speisestärke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für den Teig Mehl in eine Schüssel sieben, Speisequark darüberkrümeln, mit Mehl vermischen. Wasser dazugießen, Salz daraufstreuen. Alles zu einem glatten Teig kneten. Eine Stunde lang zugedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.

In dieser Zeit den Belag zubereiten: Zwiebeln schälen, grob würfeln. In der Butter glasig dünsten. Die Zwiebeln sollen aber nicht ganz weich werden. Abkühlen lassen.

Den Speck in kleine Würfel schneiden. Sahne, Joghurt, Eier Gewürze und Speisestärke miteinander verquirlen (gut schmeckt es auch, wenn man noch 1-2 Knoblauchzehen mitpüriert).

Teig auf einem bemehlten Backbrett ausrollen. Springform mit eingefettem Backpapier auslegen. Teig in die Form geben. Einen Teigstreifen an den Rand der Springform drücken.

Zwiebeln gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den Speck auf die Zwiebeln gleichmäßig verteilen und mit geriebenem Käse bestreuen. Darüber nun die Sahne-Masse gießen.

Auf der unteren Schiene in den vorgeheizten Backofen stellen und bei 250 Grad 25 Minuten backen, bis der Kuchen goldgelb ist.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Elsässer Zwiebelkuchen - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Elsässer Zwiebelkuchen - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Elsässer Zwiebelkuchen - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Gouda - jung  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Quark - Speisequark mager  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Arroz con azafrán - Safranreis

Arroz con azafrán - Safranreis4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.72 €
EU-Bio: ~3.71 €
Demeter: ~3.71 €

Tomaten enthäuten, Stielansätze entfernen, entkernen und kleinschneiden. Frische Bohnen putzen und in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein ...

Käsekuchen mit Mandarinen

Käsekuchen mit Mandarinen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.74 €
EU-Bio: ~5.45 €
Demeter: ~5.51 €

Aus den Zutaten, den Teig zubereiten und in eine Springform geben, den Rand hochziehen. Alle Belagzutaten vermischen. Dünnflüssige Mischung auf den Teig geben und ...

Honig-Huhn

Honig-Huhn4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.19 €
EU-Bio: ~21.15 €
Demeter: ~18.85 €

Huhn in mundgerechte Stücke schneiden. Aus Stärkemehl, Backpulver, geschlagenem Eiweiß und kaltem Wasser einen cremigen Teig bereiten. Hühnerstücke mit ...

Blumenkohl mit Hackfleisch

Blumenkohl mit Hackfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~4.37 €
Demeter: ~5.39 €

Blumenkohl waschen, in Röschen teilen und in Salzwasser weich kochen. Aus dem Kochwasser herausnehmen, abtropfen lassen und auf eine Platte anrichten. Die ...

Lachs-Rillettes mit Limone

Lachs-Rillettes mit Limone8
Preise:
Discount: ~9.54 €
EU-Bio: ~12.00 €
Demeter: ~12.43 €

Lachs zu Tartar hacken. Ein nussgroßes Stück Butter in einer Pfanne erhitzen. Schalotte sehr fein hacken, in die aufschäumende Butter geben, sofort die Creme ...

Werbung/Advertising