skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Einfach gebratener Reis - Variation 1

         
Bild: Einfach gebratener Reis - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.09 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.60 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

Zutaten
3 Tasse(n)   gekochter Reis - min. 3 Stunden vorher gekocht ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Erdnussöl - oder Maiskeimöl ca. 0.22 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
2    Frühlingszwiebeln - in Ringe geschnitten weiße und grüne Teile getrennt ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
1    Ei - mit ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
2 EL   Öl - und ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Spur   Salz - leicht geschlagen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Dunkle Sojasauce ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
2 EL   klare Brühe ca. 0.00 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Den Reis (Klumpen) möglichst gut zerbröseln.

Die Wok stark erhitzen, bis sich Rauch entwickelt, das Öl hineingeben und herumschwenken. Die Frühlingszwiebeln dazugeben und kurz braten. Das gerührte Ei darübergießen und 5-10 Sekunden ruhen lassen, damit es am Boden zu stocken anfängt.

Den Reis dazugeben und 3-4 Minuten rühren und wenden, bis er durch und durch heiß ist. Mit Salz und Sojasauce abschmecken. Wenn der Reis zu hart ist, die Brühe darüberlöffeln und nochmals durchrühren.

Die grünen Frühlingszwiebeln darunterheben und sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Einfach gebratener Reis - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Einfach gebratener Reis - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Einfach gebratener Reis - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Erdnussöl  *   Frühlingszwiebeln  *   Klare Brühe - Pulver  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sojasauce - dunkel  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilagen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Coupe vigneronne

Coupe vigneronne4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.19 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.25 €

Die Weintrauben gut waschen, halbieren, entkernen, mit Cognac beträufeln und eine Stunde ziehen lassen. Eigelbe und Zucker weiß und schaumig schlagen, dann den ...

Wiener Faschingskrapfen

Wiener Faschingskrapfen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~4.58 €
Demeter: ~5.13 €

Von vier Esslöffeln lauwarmer Milch, der Hefe und 80 g Mehl macht man einen Ansatz, stellt denselben warm, um während des Reifenlassens die anderen Zutaten ...

Gedünstete Morcheln

Gedünstete Morcheln2 Portionen
Preise:
Discount: ~0.31 €
EU-Bio: ~0.29 €
Demeter: ~0.39 €

Wer das Glück hat, ein paar frische Morcheln zu finden, ob auf der Wiese oder im Feinkostladen, der kann seinem Frühlingsessen damit noch die Krone aufsetzen. Die ...

Ausgebackene Holunderblüten

Ausgebackene Holunderblüten5 Portionen
Preise:
Discount: ~4.18 €
EU-Bio: ~3.79 €
Demeter: ~3.95 €

Holunderblüten sind - je nach Witterung - von Mitte Mai bis Juni in Gärten, Parks und an Feldrändern zu finden. Besser nicht an Strassenrändern sammeln, dort sind ...

Kartoffeltorte - DDR-Rezept

Kartoffeltorte - DDR-Rezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.51 €
EU-Bio: ~4.76 €
Demeter: ~5.21 €

250 g Zucker werden mit 4 Eigelb schaumig gerührt; dann gibt man die abgeriebene Schale einer Zitrone, 1/2 kg gekochte, fein geriebene Kartoffeln und zum Schluss den ...

Werbung/Advertising