skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Älplermagronen (”Risottoart”-Variante)

         
Bild: Älplermagronen (”Risottoart”-Variante) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.74 Sterne von 31 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.66 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

400 g   große Hörnli ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
250 g   Greyerzerkäse;grob gerieben ca. 3.73 € ca. 3.73 € ca. 3.73 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
3 dl   Doppelrahm o. dicke Creme - fraiche ca. 2.14 € ca. 2.14 € ca. 2.14 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Daniel Minnig, Bulle La - Cabriole, SF 21/2004 ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Beachten: Die Hörnli kommen hier nicht ins Wasser, das Wasser kommt über die Hörnli, wie bei einem Risotto! In einer Bratpfanne aus Gusseisen die fein geschnittenen Zwiebeln in Butter anziehen lassen, ohne dass diese Farbe annehmen.

Die Hörnli zufügen, gut umrühren, wenig Wasser zugeben und ständig weiterrühren. Sobald alles Wasser aufgesogen ist, immer wieder etwas Wasser nachgeben, bis die Hörnli gar sind.

Die Hörnli also ähnlich wie ein Risotto zubereiten. Man kann auch etwas Milch zufügen. Auf jeden Fall sollen die Hörnli noch Biss haben.

Danach den geriebenen Käse, Salz, Pfeffer und Rahm zugeben. Gut erwärmen, aber ohne den Rahm kochen zu lassen.

Nach Belieben dekorieren, beispielsweise mit fein geschnittenem Schnittlauch und Cherry-Tomaten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Älplermagronen (”Risottoart”-Variante) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Älplermagronen (”Risottoart”-Variante) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Älplermagronen (”Risottoart”-Variante) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Creme double  *   Greyerzer - Gruyere  *   Nudeln - Hörnchennudeln mit Ei  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Käse  *   Nudel  *   Rahm  *   Schweiz  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Vinaigrette

Vinaigrette1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.18 €
EU-Bio: ~0.47 €
Demeter: ~0.35 €

Alle Zutaten in eine Schale oder ein geschlossenes Glas geben und gut durchmischen. Dann über beliebigen Salat ziehen.

Apfel im Hefeteig

Apfel im Hefeteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~4.66 €
Demeter: ~5.16 €

Das Ausbackfett ist in diesem Rezept mit 200g anteilig berücksichtigt. Mehl und Zucker in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hälfte der ...

Türkischer Blumenkohlsalat

Türkischer Blumenkohlsalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.51 €
EU-Bio: ~2.87 €
Demeter: ~2.83 €

Aus den ersten sieben Zutaten eine Marinade bereiten. Rohen Blumenkohl grob raspeln, mit der Marinade vermischen. Angeröstete und grobgehackte Haselnüsse ...

Pikante Süßkartoffelscheiben mit Dip

Pikante Süßkartoffelscheiben mit Dip4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.46 €
EU-Bio: ~2.53 €
Demeter: ~2.85 €

Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, Süßkartoffeln hineingeben und 10 Minuten vorkochen. Gut abgießen und auf ein Schneidebrett geben. Während die ...

Bärner Nussturte

Bärner Nussturte1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.02 €
EU-Bio: ~6.35 €
Demeter: ~6.96 €

Den Teig ausrollen und ein Kuchenblech damit belegen. Den Rand gleichmäßig glattstreichen oder mit dem Gabelende Rundungen formen. Mit der Gabel tüchtig ...

Werbung/Advertising