Werbung/Advertising
Eierragout
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
-- Heidi Lunzer Eier hartkochen. Mit kaltem Wasser abschrecken. Schälen.
Für die Soße Butter oder Margarine erhitzen. Mehl reinstreuen. Mit Fleischbrühe aufgießen. 7 Minuten kochen lassen. Eigelb mit Sahne verquirlen. In die heiße, aber nicht mehr kochende Soße rühren. Dann gehackte Kräuter und Kapern reingeben. Mt Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Eier mit einem Eierteiler oder einem Messer (Messerklinge hin und wieder in kaltes Wasser tauchen) in Achtel schneiden. Eier in der Soße heiß werden lassen. Sofort servieren, sonst bekommt das Ragout eine hässliche Haut.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Eierragout werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Eierragout Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Eierragout erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Annemis Brottorte

Preise:
Discount: ~14.74 €
EU-Bio: ~16.72 €
Demeter: ~16.72 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Kuchen. Die Eier trennen. Eigelb und Zucker schaumig schlagen, 250 g gemahlenes trockenes Roggenbrot, Kirschwasser ...
Wilder Herbst

Preise:
Discount: ~2.85 €
EU-Bio: ~3.46 €
Demeter: ~3.39 €
Den Flaum von den Quitten abreiben, vierteln, Kernhaus herausschneiden und in schmale Spalten teilen. Mit Zucker und Saft so lange köcheln lassen, bis die Quitten weich ...
Gratinierter Chicoree mit Champignons an Portwein-Rahmsauce

Preise:
Discount: ~5.93 €
EU-Bio: ~5.90 €
Demeter: ~5.98 €
Chicoree gut waschen, am unteren Ende etwa 5 mm abschneiden, dann der Länge nach halbieren. Champignons in Scheiben schneiden und sofort mit dem Zitronensaft ...
Gefüllter Wolfsbarsch mit kalter Sesamsauce

Preise:
Discount: ~31.33 €
EU-Bio: ~32.17 €
Demeter: ~31.91 €
Die Fische waschen, trocken tupfen und auf beiden Seiten einmal längs bis auf die Gräten einschneiden. Innen und außen salzen. Knoblauch schälen, zwei Zehen zum Öl ...
Ananas-Paprika-Curry in Kokosmilch

Preise:
Discount: ~5.39 €
EU-Bio: ~6.64 €
Demeter: ~6.62 €
Paprika in 1 cm dicke Streifen schneiden. Die Kokosmilch langsam unter Rühren zum Kochen bringen, mit Salz abschmecken. Kurkuma, Nelke, Cumin, Koriander, Nelke, ...
Werbung/Advertising