skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eier In Senfsauce - Variation 1

         
Bild: Eier In Senfsauce - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 33 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.45 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.65 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

8    Eier ca. 1.59 € ca. 2.63 € ca. 2.63 €
Für Die Sauce
40 g   Margarine - oder Butter ca. 0.12 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
40 g   Weizenmehl - Type 405 ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.06 €
0.125 l   Milch - lauwarm ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
0.25 l   Brühe - Instant ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2 EL   Grober Senf ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Estragonblättchen ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €

Zubereitung:

Eier hart kochen. Für die Sauce das Fett erhitzen. Mehl unter Rühren zufügen, darin anschwitzen. Mit Milch und Brühe ablöschen, Senf unterrühren. Etwas einkochen lassen, pikant abschmecken. Eier pellen, halbieren und in der Sauce anrichten. Mit Estragon bestreuen.

Dazu: Salzkartoffeln.

Pro Person ca. 380 kcal (1600 kJ) Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eier In Senfsauce - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eier In Senfsauce - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eier In Senfsauce - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Estragon - frisch  *   Klare Brühe - Pulver  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Dijon - scharf  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Ei  *   Senf

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfelweinkuchen

Apfelweinkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.06 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~5.42 €

Alle Teigzutaten miteinander zu einem kräftigen Teig rühren. Springform mit Backpapier auslegen, Knetteig ausrollen. Äpfel schälen, kleinschneiden. ...

Schnepfen gebraten

Schnepfen gebraten1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.56 €
EU-Bio: ~0.50 €
Demeter: ~0.61 €

Ein altes Rezept für ein Stück Federwild, das heutzutage wohl äußerst selten zubereitet wird. Da trotz intensiver Suche kein Händler gefunden werden konnte, der ...

Buletten mit Mais und Bananenreis

Buletten mit Mais und Bananenreis4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.74 €
EU-Bio: ~10.56 €
Demeter: ~13.59 €

Maiskörner gut abtropfen lassen. Mit Fleisch, Salz, Pfeffer, Chilipulver und Eiern mischen. Semmelbrösel dazugeben, bis eine formbare Masse entsteht. Mit nassen ...

Asiatisches Fondue mit Brühe

Asiatisches Fondue mit Brühe4 Portionen
Preise:
Discount: ~20.35 €
EU-Bio: ~40.78 €
Demeter: ~39.44 €

Huhn waschen. Suppengrün putzen, waschen und grob zerkleinern. Huhn, Suppengrün, Pfefferkörner, Salz und Lorbeerblatt im Wasser zum Kochen bringen. 1 1/2 Stunden ...

Schlehenlikör - Variation 2

Schlehenlikör - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~18.72 €
EU-Bio: ~15.23 €
Demeter: ~15.23 €

Die Schlehenfrüchte in einem Mörser grob zerstoßen, so dass die Kerne aufspringen. Die Rosinen ebenfalls im Mörser stampfen. Vanillestange aufschlitzen. Alle Zutaten ...

Werbung/Advertising