skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Dinkelbratlinge

         
Bild: Dinkelbratlinge - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.72 Sterne von 29 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.40 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.84 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Dinkel ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
0.25 l   Hefe-Gemüsebrühe-Extrakt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Möhren ca. 0.12 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 Bund   Schnittlauch - (1) ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
250 g   Magerquark - (1) ca. 0.34 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
30 g   Grieß ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
100 g   Quark - (2) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Dose(n)   Joghurt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Crème fraîche ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
2 EL   Essigessenz - evtl. die Hälfte ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Honig - nach Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kresse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Bund   Petersilie ca. 1.98 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
2 Bund   Dill ca. 1.98 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
2 Bund   Schnittlauch - (2) ca. 0.73 € ca. 0.73 € ca. 0.73 €

Zubereitung:

Dinkel über Nacht im Kalten Wasser einweichen. Am nächsten Tag im Einweichwasser mit Gemüsebrühe 90 Minuten kochen. Geschälte Möhren 20 Minuten mitgaren. Abtropfen lassen. Möhren sehr fein würfeln. Dinkel mit Möhren- und Zwiebelwürfeln, Schnittlauchröllchen(1) , Eiern, Quark(1) und Grieß vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 10-15 Minuten quellen lassen. Aus der Masse 8 Bratlinge formen, in heißer Butter von jeder Seite 3-4 Minuten braten.

Aus Quark(2), Joghurt, Creme fraiche, Salz, Pfeffer, Essigessenz und Honig, Kresse, Petersilie, Dill und Schnittlauch(2) eine Soße rühren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Dinkelbratlinge werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Dinkelbratlinge Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Dinkelbratlinge erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Dill - frisch  *   Dinkel - Körner  *   Eier - Größe M  *   Essigessenz  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Kresse - Päckchen  *   Möhren - Karotten  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Quark - Speisequark mager  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Weizengrieß - weich  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffel-Zwiebel-Spieße

Kartoffel-Zwiebel-Spieße4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.01 €
EU-Bio: ~5.88 €
Demeter: ~7.25 €

Kartoffeln unter fließendem Wasser sehr gründlich abbürsten, in Salzwasser 5 Minuten vorkochen und abgießen. Die Zwiebeln schälen und abwechselnd mit den ...

St.-Josefs-Kücherl

St.-Josefs-Kücherl1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.99 €
EU-Bio: ~6.26 €
Demeter: ~6.57 €

Die Menge der angegebenen Zutaten ergibt ca. 30 St.-Josefs-Kücherl. Für die Füllung Walnusskerne hacken, Schokolade reiben. Semmelbrösel und Backpulver in einen ...

Gelber Rettichsalat

Gelber Rettichsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.94 €
EU-Bio: ~2.08 €
Demeter: ~2.09 €

Den Rettich grob raspeln. Quark, Sahne, Zitronensaft, Currypulver und Salz glatt rühren und mit dem Rettich vermischen. Auf den Salatblättern anrichten.

Amandine mit Sommerfrüchten und Beeren

Amandine mit Sommerfrüchten und Beeren4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.41 €
EU-Bio: ~9.63 €
Demeter: ~9.91 €

Die Beeren kurz mit dem Zucker - nach Belieben dosiert, wir rechnen mit 100g - aufkochen. Das Stärkemehl in wenig Wasser auflösen und unter die Früchte rühren. Vom ...

Sandras Kürbiscremesuppe

Sandras Kürbiscremesuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.64 €
EU-Bio: ~5.78 €
Demeter: ~6.76 €

Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und grob hacken. Den Kürbis schälen, entkernen und in große Würfel schneiden, ebenso die geschälten Kartoffeln und Äpfel, ...

Werbung/Advertising