Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Crostini mit Ziegenkäse und Gurke - Crostini Ai Caprini E Cetrioli

Bild: Crostini mit Ziegenkäse und Gurke - Crostini Ai Caprini E Cetrioli - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.92 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.6 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.75 €       Demeter  >4.79 €       

Zutaten für 12 Stück:

1 Salatgurke, geschält und - gewürfeltca. 0.95 €
12 Scheibe(n)Italienisches Weißbrot, zum - Beispiel frusta, etwa 1/2 cm dick 
300 gZiegenfrischkäseca. 3.98 €
2 ELSchnittlauch - in Röllchenca. 0.13 €
3 ELNatives Olivenöl extraca. 0.38 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Gurkenwürfel in einem Sieb salzen und etwa 1 Stunde abtropfen lassen, danach trockentupfen.

Unterdessen den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Brotscheiben auf einem oder zwei Backblechen in etwa 3 Minuten goldbraun rösten, dabei einmal wenden.

Auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Den Käse mit dem Schnittlauch, dem Öl und Pfeffer nach Geschmack gründlich vermischen und in einen Spritzbeutel mit großer Sterntuelle füllen.

Die Grostini mit den Gurkenwürfeln belegen und die Käsecreme darauf spritzen.

Sogleich servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Crostini mit Ziegenkäse und Gurke - Crostini Ai Caprini E Cetrioli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salatgurken  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Ziegen-Frischkäse


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Antipasti Brot Käse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

MaronicremesuppeMaronicremesuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 5.31 €   EU-Bio: 5.28 €   Demeter: 5.46 €
Im österreichischen Burgenland gibt es diese Esskastanien-Spezialität traditionell zum St.-Martins-Tag, den 11. November. Zuerst werden die Maroni (D:   
AlbondigasAlbondigas   4 Portionen
Preise: Discount: 11.59 €   EU-Bio: 10.28 €   Demeter: 14.31 €
Die mit etwas Milch angefeuchteten Semmelbrösel zusammen mit 1 gehackten Knoblauchzehe, gehackter Petersilie, dem Ei, dem Salz und Pfeffer zum Hackfleisch geben.   
Basilikumsorbet - Variation 2Basilikumsorbet - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 1.47 €   EU-Bio: 1.47 €   Demeter: 1.47 €
Das Mineralwasser, den Weißwein und den Zucker aufkochen und so lange auf großem Feuer einkochen lassen, bis nur noch 300 ml Flüssigkeit vorhanden sind.   
Birnenkuchen im GlasBirnenkuchen im Glas   4 Portionen
Preise: Discount: 3.75 €   EU-Bio: 4.95 €   Demeter: 5.07 €
Die Rosinen mit Birnengeist (oder Rum) bedecken und einweichen. Dies kann ruhig schon am Vortag geschehen, damit sie sich vollsaugen und aufquellen. Die Brötchen   
Frittierte ChampignonsFrittierte Champignons   4 Portionen
Preise: Discount: 4.63 €   EU-Bio: 5.79 €   Demeter: 6.09 €
Gemüse putzen, in kochendem Wasser blanchieren, abschrecken und mit den Champignons in dem Öl, dem Zitronensaft, Salz, Pfeffer und den Kräutern eine halbe   


Mehr Info: