Werbung/Advertising
Crostini mit Kirschtomaten - Crostini con Pomodorini e Rugh
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Kirschtomaten waschen, in Stücke schneiden, mit Salz und Zucker würzen und in einem Sieb abtropfen lassen. Die Rucola putzen, waschen, trocknen und grob zerhacken. Die abgetropften Tomaten mit Pfeffer und 3 El Olivenöl würzen. Die getoasteten Brotscheiben mit Knoblauch einreiben und mit wenig Olivenöl beträufeln. Erst die Rucola, dann die Tomaten darauf verteilen.
Weinempfehlung von Allegra Antinori: Ein ausgezeichneter Appetitanreger, zu dem ein einfacher und erfrischender Wein wie Galestro Capsula Viola am besten passt.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Crostini mit Kirschtomaten - Crostini con Pomodorini e Rugh werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Crostini mit Kirschtomaten - Crostini con Pomodorini e Rugh Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Crostini mit Kirschtomaten - Crostini con Pomodorini e Rugh erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Antinori * Cantinetta * Kirschtomaten * Sommer * Vorspeise
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rindfleischküchlein - Klassitscheskie mjasnie kotleti

Preise:
Discount: ~14.09 €
EU-Bio: ~9.95 €
Demeter: ~20.02 €
Rinderhack mit 1/3 der weichen Butter und den in Milch eingeweichten, gut ausgedrückten Brötchen verrühren. So viel Eiswasser oder gestoßenes Eis zufügen, bis eine ...
Kaninchenleber mit Balsamessig - Fegato di Coniglio

Preise:
Discount: ~12.08 €
EU-Bio: ~12.19 €
Demeter: ~12.15 €
Leber putzen und von groben Hautteilen befreien. Die Lebern horizontal halbieren. Mit den Schalotten in das Olivenöl geben, die Leber von beiden Seiten jeweils eine ...
Kernlasuppelin - Sagosuppe

Preise:
Discount: ~0.39 €
EU-Bio: ~0.28 €
Demeter: ~0.32 €
Ein historisches Rezept aus "Wie man eyn teutsches Mannsbild bey Kräfften hält". Den Sago in die heiße Fleischbrühe einrühren, ca. 15 Minuten kochen und ausquellen ...
Polentafrühstück

Preise:
Discount: ~6.34 €
EU-Bio: ~6.87 €
Demeter: ~6.37 €
Milch mit Salz und Zucker aufkochen, Maisgrieß einrühren, bei kleiner Hitze 10 Minuten köcheln und anschließend 20 Minuten ausquellen lassen. Dies kann ruhig schon ...
Kalbsleber-Pflanzerl mit frischem Meerettich

Preise:
Discount: ~15.66 €
EU-Bio: ~15.29 €
Demeter: ~15.24 €
Toastbrot grob würfeln und in der Küchenmaschine fein zerkrümeln. Die Kalbsleber grob würfeln und kurz pürieren. Schalotten fein würfeln, in 30 g Butter ...
Werbung/Advertising