skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Conterser Bock (Graubünden)

         
Bild: Conterser Bock (Graubünden) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.05 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

150 g   Mehl ca. 0.10 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
1 dl   Milch - lauwarm ca. 0.09 € ca. 0.12 € ca. 0.10 €
2    Eier; (1) ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
100 g   Gruyere ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2 Msp.   Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eier; (2) ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
8    Tranchen Rohessspeck ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eiweiß ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Butter - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

: Zubereiten: vierzig Minuten : Ruhen lassen Teig: fünfzehn Minuten

Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Milch mit den Eiern (1) und dem Eigelb verquirlen und beifügen. Alles zu einem glatten Teig rühren. Den Käse fein reiben und untermischen. Den Teig mit wenig Salz, reichlich Pfeffer sowie Paprika würzen. Mindestens fünfzehn Minuten ausquellen lassen.

Die Eier (2) in kaltem Wasser aufsetzen und ab Siedepunkt fünf Minuten kochen lassen. Sofort unter kaltem Wasser abschrecken und schälen. Jedes Ei mit zwei Specktranchen umwickeln.

Unmittelbar vor der Zubereitung das Eiweiß steif schlagen und den Schnee sorgfältig unter den Omelettenteig ziehen.

Soviel Bratbutter erhitzen, dass der Pfannenboden etwa 1 cm hoch bedeckt ist.

Die Eier im Omelettenteig wenden und in der heißen Butter goldgelb backen. Herausnehmen, kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen, wieder in den Teig tauchen und sofort ausbacken. Nach Belieben den Vorgang ein drittes Mal wiederholen.

Die Eier im auf 100 Grad vorgeheizten Ofen warm halten, bis alle Eier zubereitet sind.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Conterser Bock (Graubünden) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Conterser Bock (Graubünden) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Conterser Bock (Graubünden) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Greyerzer - Gruyere  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eierspeise  *   Käse  *   Pikant  *   Schweiz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pfirsich-Warenje - Warenje iz persikow

Pfirsich-Warenje - Warenje iz persikow1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.01 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~2.61 €

Achtung, die Zubereitung der Pfirsich-Warenje erstreckt sich über zwei Tage. Stehen keine Pfirsiche zur Verfügung, so kann man diese durch Aprikosen oder ...

Auberginenflans mit Peperonisauce

Auberginenflans mit Peperonisauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.79 €
EU-Bio: ~8.89 €
Demeter: ~8.97 €

Die angegebene Menge reicht für 4 bis 6 Förmchen, je nach Grösse. Die Auberginen in Scheiben schneiden. Portionenweise vier bis fünf Minuten in Olivenöl braten. ...

Gabelspaghetti mit Zucchini

Gabelspaghetti mit Zucchini4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.94 €
EU-Bio: ~5.75 €
Demeter: ~5.99 €

Die Gabelspaghetti in reichlich Salzwasser in 5-7 Minuten al dente kochen und in ein Sieb zum Abtropfen schütten. In der Zwischenzeit die Butter in einer großen ...

Spaghetti mit Salbeibutter

Spaghetti mit Salbeibutter6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.46 €
EU-Bio: ~6.16 €
Demeter: ~6.72 €

Spaghetti in Salzwasser 8-10 Minuten "al dente" kochen, abgießen und heiß stellen. Den in dünne Scheiben geschnittenen rohen Schinken in mundgerechte Stücke ...

Eingelegte Forellenfilets

Eingelegte Forellenfilets8 Portionen
Preise:
Discount: ~12.11 €
EU-Bio: ~28.08 €
Demeter: ~28.28 €

Fisch trockentupfen, auf der Hautseite 4-mal quer einritzen, salzen, pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln. Filets in Mehl wenden und in 1 EL Öl ca. 5 Minuten ...

Werbung/Advertising