Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chili con Carne XII

Bild: Chili con Carne XII - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 7 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.37 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.1 €       Demeter  >5.1 €       

Zutaten für 6 Portionen:

1 Kilo Gehacktes 
ca. 3 Zwiebeln 
1 kl. Dose Kidneybohnen 
3 kl. Dosen Chilibohnen 
3 Paprikaca. 2.62 €
1 Karotteca. 0.09 €
1 Pack.passierte Tomatenca. 0.55 €

Gewürze
Salzca. 0.00 €
Cayennepfefferca. 0.07 €
Chilipulverca. 0.06 €
Paprikapulver (scharf) 

Zubereitung:

Getrocknete Schoten sind einfacher zu verwenden, bloss zerbröseln hiernach gründlichst die Hände waschen. Bei frischen Chilis unbedingt die Kerne entfernen!

Die Zwiebeln kleinschneiden und in etwas Öl glasig braten, das Gehackte dazu geben und anbraten. Wenn das Hack braun ist, die Bohnen, die Paprikas, die Möhre (in kleine Stückchen geschnitten) und die passierten Tomaten darauf geben. Das ganze ca. 1 Stunde köcheln lassen, immer mal umrühren.

Mit den Gewürzen je nach Belieben abschmecken. Fertig.

Man kann das Chili ruhig am Abend vorher kochen, wenn es dann wieder erhitzt wird, kommt erst so richtig schön die Schärfe durch.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Chili con Carne XII werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Chili - gemahlen  *   Chilibohnen - Fertigprodukt  *   Möhren (Karotten)  *   Paprika - rot  *   Rote Kidneybohnen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - passiert  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleischgerichte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schokoladensauce - Variation 1Schokoladensauce - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 1.27 €   EU-Bio: 1.24 €   Demeter: 1.33 €
Milch und Sahne zum Kochen bringen. Die Schokolade in Stücke brechen, mit dem Kakao in die Sahnemilch geben und unter Rühren darin schmelzen. Die   
Anguilla-SuppeAnguilla-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 1.54 €   EU-Bio: 2.08 €   Demeter: 2.12 €
Vom https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ischer_Aal Aal (Anguilla anguilla) ist in dieser Suppe keine Spur zu finden. Wahrscheinlich hat sie ihren Namen ja   
Borschtsch mit BuchweizenkaschkaBorschtsch mit Buchweizenkaschka   4 Portionen
Preise: Discount: 3.39 €   EU-Bio: 4.39 €   Demeter: 5.41 €
Rote Beete, Sellerie und Kartoffeln putzen, schälen und zusammen mit dem Lorbeerblatt in der Gemüsebrühe garen. Das Gemüse herausnehmen, in Würfel schneiden,   
BuchweizenwaffelnBuchweizenwaffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 2.55 €   EU-Bio: 3.23 €   Demeter: 3.17 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 10 Buchweizenwaffeln. Die Zutaten zu einem glatten Teig verrühren. Eine Stunde quellen lassen. Das Waffeleisen vorheizen,   
Schwetzinger SpargelsalatSchwetzinger Spargelsalat   1 Rezept
Preise: Discount: 14.81 €   EU-Bio: 12.80 €   Demeter: 20.74 €
Die Spargelstangen unter fließendem Wasser sauber bürsten. Von den Spitzen ausgehend schälen. Die unteren Enden abschneiden, falls sie holzig sind. Die Schalen   


Mehr Info: