skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Chicken-Pie

         
Bild: Chicken-Pie - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.84 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kl.   Lauchstengel ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
2    Rüebli ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
0.5    Sellerie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10 g   Butter ca. 0.08 € ca. 0.07 € ca. 0.10 €
50 ml   Hühnerbouillon ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
400 g   Pouletbrüstchen ca. 2.46 € ca. 13.96 € ca. 13.16 €
80 g   Toastbrot ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1 dl   Milch - lauwarm ca. 0.09 € ca. 0.12 € ca. 0.10 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
0.5 Bund   Petersilie ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
2    Eier - hart gekocht ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
250 g   Blätterteig - Kühlregal ca. 0.90 € ca. 0.90 € ca. 0.90 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 dl   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €

Zubereitung:

Den Lauch in Stücke schneiden und diese vierteln.

Die Rüebli und den Sellerie in Stengelchen schneiden. In der Butter zwei bis drei Minuten andünsten. Den Lauch beifügen und kurz mitdünsten. Mit der Bouillon ablöschen und das Gemüse knapp weich dünsten. Auskühlen lassen.

Die Hälfte der Pouletbrüstchen grob hacken.

Das Toastbrot entrinden, klein würfeln und mit der Milch beträufeln. zehn Minuten stehenlassen, dann ausdrücken. Mit dem gehackten Pouletfleisch mischen. Die Kräuter fein schneiden, beifügen und alles mit Salz und Pfeffer würzen.

Eine runde Auflaufform ausbuttern. Die Hälfte der restlichen Pouletbrüstchen in dünne Streifen schneiden und auf dem Boden der Form verteilen. Salzen und pfeffern. Mit der Hälfte der Pouletmasse decken.

Die Eier schälen und in Scheiben schneiden. Die Hälfte davon auf den eingeschichteten Zutaten verteilen und mit der restlichen Pouletmasse decken. Die restlichen Pouletbrüstchen ebenfalls in Streifen schneiden, darübergeben und würzen. Mit dem gekochten Gemüse und den Eischeiben abschließen.

Den Blätterteig ca. 2 mm dick rund und etwas grösser als die Form ausrollen. Über die Füllung legen und dem Formenrand entlang festdrücken. Mit Teigresten verzieren. In der Mitte des Teigdeckels ein Dampfloch anbringen und den Teigdeckel mit Eigelb bestreichen.

Den Pie im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille während ca. fünfundvierzig Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit den Rahm durch das Dampfloch in den Pie träufeln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Chicken-Pie werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Chicken-Pie Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Chicken-Pie erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig frisch auf Backpapier  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Hühnerbrühe - Würfel  *   Knollensellerie  *   Möhren - Karotten  *   Milch fettarm 1,5%  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schnittlauch - frisch  *   Toastbrot - Vollkorn

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Hähnchen  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gebratener Biberschwanz

Gebratener Biberschwanz1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.00 €
EU-Bio: ~0.00 €
Demeter: ~0.00 €

Delikatesse hin oder her, in Deutschland und den größten Teilen Europas ist der Biber streng geschützt. Dieses Rezept aus "alten Zeiten" ist heutzutage und ...

Schweinerippchen mit Sesamsauce

Schweinerippchen mit Sesamsauce8 Portionen
Preise:
Discount: ~32.02 €
EU-Bio: ~32.05 €
Demeter: ~32.13 €

Beim Fleischer ein fleischiges Rippenstück aussuchen, die oberste Hautschicht abtrennen und das Stück so zerteilen lassen, dass jede Portion zwei ca. 10 cm lange ...

Charissas Birthday Cake - Geburtstagskuchen

Charissas Birthday Cake - Geburtstagskuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.52 €
EU-Bio: ~11.64 €
Demeter: ~14.81 €

Weizenmehl, Backpulver und Zimt vermischen. Den Zucker, mit dem Sonnenblumenöl und den Eiern solange schlagen, bis sich eine feste Masse bildet. Eine Backform ...

Quark-Preiselbeer-Taschen

Quark-Preiselbeer-Taschen8 Stück
Preise:
Discount: ~3.91 €
EU-Bio: ~5.12 €
Demeter: ~5.48 €

Statt mit Preiselbeeren schmecken diese Quarktaschen auch mit Himbeerkonitüre ausnehmend lecker. Für die Füllung 50 g Butter und 50 g Zucker mit den Quirlen des ...

Eingelegte Zucchini

Eingelegte Zucchini4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.00 €
EU-Bio: ~4.30 €
Demeter: ~4.33 €

Zucchini waschen und schräg in Scheiben von 1/2 cm schneiden. Die Scheiben in heißem Öl braten, bis sie goldbraun sind. Auf Haushaltspapier abtropfen lassen, ...

Werbung/Advertising