Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Aldi Weihnachts-Menü 1 - Entenbrust a l’orange mit Apfel-Rotkohl

Bild: Aldi Weihnachts-Menü 1 - Entenbrust a l’orange mit Apfel-Rotkohl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.61 Sterne von 212 Besuchern
Kosten Rezept: 11.31 €        Kosten Portion: 2.83 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 11.25 €       Demeter 11.43 €       

Zutaten für 4 Portionen:

100 gTrockenpflaumenca. 0.90 €
100 mlBordeauxca. 0.27 €
0.5 Pack.Knödel halb und halbca. 0.33 €
Jodsalzca. 0.00 €
400 gApfel-Rotkohlca. 0.31 €
800 gTK-Entenburst - (2 Stück)ca. 9.27 €
Jodsalzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 TLPflanzenfettca. 0.01 €
50 gButterca. 0.34 €
2 Zweig(e)frischer Thymianca. 0.13 €
100 mlOrangendirektsaftca. 0.07 €
50 mlBordeauxca. 0.13 €

Zubereitung:

Trockenpflaumen klein schneiden, mit dem Rotwein einmal aufkochen. Abkühlen lassen.

Die Knödelmasse nach Packungsangabe fertigen. Den Teig in 1 Portion pro Person teilen, flach drücken und die Pflaumenmasse darauf verteilen. Mit der Füllung nach innen zu Knödeln formen. Etwa 20 Minuten in schwach siedendem Salzwasser garen.

Währenddessen den Apfel-Rotkohl in einem Topf erwärmen. Gleichzeitig die Haut der aufgetauten Entenbrüste einschneiden, salzen und pfeffern. In einer Pfanne in heißem Pflanzenfett auf der Hautseite 3 Minuten knusprig anbraten, das Fett auslassen. Butter und Thymianzweige hinzugeben und auf der Fleischseite 10 Sekunden braten.

Im vorgeheizten Backofen bei 110°C Umluft die Entenbrüste auf einem Grillrost weitere 15 Minuten unter gelegentlichem Wenden fertig garen. Währenddessen den Bratensatz in der Pfanne mit dem Orangensaft aufgießen und sirupartig einkochen. Einen guten Schuss Rotwein hinzugeben und einreduzieren, bis die Soße die gewünschte Konsistenz hat. Durch ein Sieb gießen und mit Salz und Pfeffer abschmekcne. Orangenfilets halbieren, mit der Soße erwärmen.

Jede Entenbrust in 6 Teile schneiden und je 3 mit Rotkohl auf einem Teller anrichten. Mit der Soße umgießen und mit den Knödeln servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Aldi Weihnachts-Menü 1 - Entenbrust a l’orange mit Apfel-Rotkohl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Delikatess-Apfel-Rotkohl  *   Entenbrust  *   Kalifornische Trockenpflaumen  *   Kartoffelknödel halb u. halb - Pulver  *   Orangensaft  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Rotwein - Bordeaux Qualitätswein  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Geflügel Menü Menü Orange Weihnachten Weihnachtsmenü


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Müsliriegel selbstgemachtMüsliriegel selbstgemacht   1 Rezept
Preise: Discount: 5.47 €   EU-Bio: 6.17 €   Demeter: 6.54 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 20 Stück. Statt Flocken, Trockenobst und Nüssen als Einzelzutaten läßt sich auch eine fertige Müslimischung in   
Wacholder-ÖlWacholder-Öl   1 Rezept
Preise: Discount: 1.81 €   EU-Bio: 1.81 €   Demeter: 1.81 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergeben eine 0,75-Liter-Flasche Wacholderöl. Wacholderbeeren und Nelken in eine Flasche geben. Öl darübergießen,   
FarinplätzchenFarinplätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.68 €   EU-Bio: 2.38 €   Demeter: 3.05 €
Für den Knetteig die Zutaten mit einem elektrischen Handrührgerät mit Knethaken zu einer zusammenhängenden Masse verarbeiten und sie auf der leicht mit Mehl   
Grüne SpargelsuppeGrüne Spargelsuppe   8 Portionen
Preise: Discount: 10.37 €   EU-Bio: 13.63 €   Demeter: 13.94 €
Spargel waschen, im unteren Drittel der Stangen von oben nach unten dünn schälen. Die unteren Enden abschneiden, holzige Stellen vollkommen wegschneiden, den   
Aaltournedos mit SalbeiAaltournedos mit Salbei   4 Portionen
Preise: Discount: 43.07 €   EU-Bio: 44.44 €   Demeter: 44.48 €
Den Aal häuten, oder dies vom Fischhändler erledigen lassen, und in etwa 4 cm lange Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Je 2 Salbeiblätter um ein   


Mehr Info: