skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Champignonquiche

         
Bild: Champignonquiche - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.78 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

Teig
150 g   Mehl (Type 1050) ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
75 g   Magerquark ca. 0.10 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
4 EL   Milch - lauwarm ca. 0.06 € ca. 0.07 € ca. 0.06 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
0.5 Pack.   Backpulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
Belag
1 kg   Champignons ca. 5.72 € ca. 5.72 € ca. 5.72 €
400 g   Sauerrahm (20 % Fett i.Tr.) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Mittelalter Gouda ca. 0.62 € ca. 0.62 € ca. 0.62 €
150 g   Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
20 g   Margarine - oder Butter ca. 0.06 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
10    Blättchen Salbei ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zwiebeln feinhacken und in Butter oder Margarine glasig dünsten. Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden. Besser noch: nur sehr kleine Köpfe kaufen und ganz lassen. Pilze zu den Zwiebeln geben und so lange in offener Pfanne dünsten, bis die Flüssigkeit verkocht ist. Alles leicht anbräunen lassen, beiseite stellen.

Sauerrahm, Eier, geriebenen Käse und feingeschnittenen Salbei vermischen und mit den Gewürzen sehr kräftig abschmecken.

Mehl und alle anderen Teigzutaten verkneten. Den Teig ausrollen und eine gefettete Tarteform (28 cm Durchmesser - bei einer Zubereitung für 8 Portionen) damit auslegen. Die gebräunten Champignons darauf verteilen. Zum Schluss die Eier-Rahmmischung über den Pilzen verstreichen.

Im Backofen auf der untersten Einschubleiste bei 200 GradC (Ober- und Unterhitze, keine Umluft) 30 bis 40 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Champignonquiche werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Champignonquiche Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Champignonquiche erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Champignons frisch - weiß  *   Eier - Größe M  *   Gouda - mittelalt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Pflanzenmargarine  *   Quark - Speisequark mager  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 1050  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gekochte Schweinefüße - Prako ntwere a yanoa

Gekochte Schweinefüße - Prako ntwere a yanoa6 Portionen
Preise:
Discount: ~30.45 €
EU-Bio: ~30.87 €
Demeter: ~30.96 €

Die Schweinefüße von Borsten säubern und gründlich waschen; mit Wasser bedecken, salzen und pfeffern. Lorbeerblatt und Knoblauch zugeben. Über Nacht an einem ...

La Pissaladiere - Zwiebel-Oliven-Kuchen aus der Provence

La Pissaladiere - Zwiebel-Oliven-Kuchen aus der Provence1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.29 €
EU-Bio: ~4.35 €
Demeter: ~5.98 €

Früher wurde diese Spezialität aus Nizza mit "Pissala", einem Fischpüree, bepinselt, anstatt sie mit Sardellenfilets zu belegen. Daher auch der Name Pissaladiere, ...

Curryfleisch

Curryfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.28 €
EU-Bio: ~8.45 €
Demeter: ~8.52 €

Fleisch in Streifen schneiden, portionsweise im heißen Fett anbraten, würzen. Zwiebeln abziehen, halbieren und in Spalten schneiden. Zum Fleisch geben und glasig ...

Weiße Bohnen mit Salbei und Tomatensauce - Fagioli all uccelletto

Weiße Bohnen mit Salbei und Tomatensauce - Fagioli all uccelletto6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.93 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~2.64 €

Ein Klassiker der toskanischen Küche. Heutzutage bekommt man in der Toskana verschiedene Sorten weiße Bohnen. Wohl die bekanntesten sind die Cannellini, die besten ...

American Macaroni and Cheese

American Macaroni and Cheese8 Portionen
Preise:
Discount: ~6.34 €
EU-Bio: ~7.66 €
Demeter: ~7.73 €

Original wird dieses leckere Käse-Nudel-Gericht mit Monterey Jack und Cheddar zubereitet. Wenn diese Sorten grade nicht zur Verfügung stehen, tun es Gouda und Edamer ...

Werbung/Advertising