Werbung/Advertising
Power-Drink mit Roter Bete
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
350 g Rote Bete, 500 g Möhren und 500 g Äpfel waschen. Von Möhren und Roter Bete den Wurzel- und Grünansatz abschneiden. Rote Bete und Äpfel vierteln. 30 g frischen Ingwer schälen. Schale von 1 Bio-Limette abreiben, Saft aus- pressen.
Rote Bete, Möhren, Äpfel, Ingwer, Limetten- schale und Limettensaft in die elektrische Saft- presse geben und auspressen. Tipp: Alternativ können Sie diesen Saft aus gekauften Säften zubereiten. Dafür 30 g frischen Ingwer schälen und fein reiben. Von 1 Bio-Limette die Schale abreiben und den Saft auspressen. 200 ml Rote-Bete-Saft, 300 ml Möhrensaft und 300 ml Apfelsaft mit geriebenem Ingwer, Limettensaft und Limettenschale verrühren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Power-Drink mit Roter Bete werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Power-Drink mit Roter Bete Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Power-Drink mit Roter Bete erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brunch * Frühstück * Gemüse * Getränke * Gewürze * Obst * Party * Schnell * Vitaminreich
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gebackene Polenta mit Maronenpilzen

Preise:
Discount: ~6.69 €
EU-Bio: ~5.40 €
Demeter: ~5.48 €
Milch mit Butter aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Grieß einrühren und etwas andicken lassen. Die Masse vom Herd nehmen, das Eigelb und den Käse ...
Türbanli Elma - Äpfel mit Turban

Preise:
Discount: ~2.71 €
EU-Bio: ~3.28 €
Demeter: ~3.41 €
Äpfel schälen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen. Zucker mit Wasser aufkochen. Äpfel dazugeben und ca. 10 Minuten im geschlossenen Topf kochen ...
Zimtwaffeln aus dem Saarland

Preise:
Discount: ~2.40 €
EU-Bio: ~2.42 €
Demeter: ~3.18 €
Rührteig herstellen und 2-3 Stunden kühl stellen. Im Zimtwaffeleisen backen.
Buchweizensalat mit Ziegenkäse

Preise:
Discount: ~3.46 €
EU-Bio: ~3.81 €
Demeter: ~4.21 €
Buchweizen heiß waschen. In einem Topf etwa 3 Minuten trocken rösten. Wasser und die Brühe dazugeben, aufkochen lassen, auf kleinste Stufe zurückstellen und 5 ...
Blini-Burger

Preise:
Discount: ~17.30 €
EU-Bio: ~24.91 €
Demeter: ~24.98 €
Für die Blini beide Mehlsorten mischen. Hefe mit Zucker in 250 ml lauwarmem Wasser auflösen, dann mit Milch, 1 Prise Salz, Butter und Eiern verrühren. Den Teig 30-40 ...
Werbung/Advertising