skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sellerie-Raclette

         
Bild: Sellerie-Raclette - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.78 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

750 g   Gleichgroße Kartoffeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
300 g   Havartikäse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Creme double ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
3 EL   Weißwein - trocken ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Salz - und ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
400 g   Stangensellerie - geputzt gewogen ca. 0.79 € ca. 0.79 € ca. 0.79 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser bedecken und mit dem Salz in 25-35 Minuten garen. Dann abgießen, ausdämpfen lassen und auf dem Raclettegerät heiß halten. Die Knoblauchzehen schälen und kleinhacken. Den Käse grob raspeln und mit dem Knoblauch, der Creme double und dem Wein verrühren und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Den Sellerie waschen und die groben Fäden von den Stangen abziehen. Die Stangen in ungefähr 1/2 cm dicke Scheibchen schneiden und in ein Sieb schütten. Drei Minuten in kochendes Salzwasser tauchen, abtropfen lassen und zugedeckt in einer Schüssel heiß halten. Die Pfännchen mit Selleriescheibchen auslegen. Etwas Käsecreme darüber gießen und goldgelb überbacken. Die gepellten kartoffeln dazu essen.

H I N W E I S! : Würziger Stangensellerie schmeckt unter der zarten Käsekruste besonders verlockend. Wer mal keinbe Lust auf Kartoffeln hat, kann statt dessen frisch aufgebackenes Weißbrot dazüssen.

: Zubereitungszeit: etwa 35 Minuten : Pro Portion: 27 g E, 21 g F, 35 g KH

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sellerie-Raclette werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sellerie-Raclette Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sellerie-Raclette erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Creme double  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Kartoffel  *   Käse  *   Raclette  *   Sellerie

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Algerische Tomatensuppe

Algerische Tomatensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.77 €
EU-Bio: ~14.43 €
Demeter: ~14.90 €

Die Tomaten häuten, entkernen und in große Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls grob zerkleinern. Die Minze grob hacken. Die Chilischoten putzen und ...

Hühnerkeule nach Badacsonyer Art

Hühnerkeule nach Badacsonyer Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.43 €
EU-Bio: ~20.18 €
Demeter: ~20.22 €

Der Badacsonyer Weißwein wird als "massig, mit einem großen Extrakt- und Alkoholgehalt" beschrieben. Sollte das ungarische Original nicht zur Verfügung stehen, so sei ...

Spargelsuppe mit Tofuklößchen

Spargelsuppe mit Tofuklößchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.34 €
EU-Bio: ~8.39 €
Demeter: ~10.37 €

Den weißen Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und den Spargel waschen. Den grünen Spargel nur von eventuellen holzigen Enden befreien, ebenfalls waschen ...

Eierpunsch mit Zimt

Eierpunsch mit Zimt1 Portion
Preise:
Discount: ~1.17 €
EU-Bio: ~1.18 €
Demeter: ~1.20 €

Zucker, Eigelb, Zimt und Zitronensaft in einem Topf schaumig schlagen. Dann bei schwacher Hitze unter ständigem Schlagen den Weißwein zugießen. Punsch in ein Glas ...

Überbackene Schwarzwurzeln - Variation 1

Überbackene Schwarzwurzeln - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~5.89 €
EU-Bio: ~7.04 €
Demeter: ~7.08 €

Schwarzwurzeln waschen, schälen und in 3 - 4 cm lange Stücke schneiden. Im Wasser, Apfelessig und Salz in ca. 10 Minuten nicht zu weich kochen. Dann abgetropft in eine ...

Werbung/Advertising