skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweizer Nudeln mit Gruyere und Apfelkompott

         
Bild: Schweizer Nudeln mit Gruyere und Apfelkompott - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.50 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Feste süße Äpfel : z.B. - Idared oder Gloster evtl. 1/4 mehr geschält, entkernt u. in Stücken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Zitronenschale - abgerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zucker - nach Geschmack ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 EL   Wasser - evtl. das Doppelte ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Butter ca. 0.57 € ca. 0.52 € ca. 0.72 €
1 EL   Pflanzenöl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
4 mittelgr.   Zwiebeln - in feinen Ringen ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.53 €
300 g   Kurze Makkaroni ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
225 g   Gruyere - gerieben ca. 3.35 € ca. 3.35 € ca. 3.35 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mühle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Schnittlauch - in Röllchen ca. 0.26 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €

Zubereitung:

In einem Edelstahltopf die Äpfel mit der Zitronenschale und dem Zucker vermengen. Wasser dazugeben. Zugedeckt auf kleiner Flamme etwa

10 Minuten garen, bis die Äpfel weich sind. Gelegentlich den Topf rütteln, damit die Äpfel nicht am Boden kleben bleiben. Beiseite stellen und warmhalten. In einem großen, schweren Topf die Hälfte der Butter mit dem Pflanzenöl bei mittlerer Hitze zergehen lassen. Die Zwiebeln dazugeben und anbraten, bis sie knusprig und golden sind. Während die Zwiebeln garen, die Nudeln nach Kochanweisung kochen. Abgießen, abtropfen lassen und mit der verbliebenen Butter, dem Käse, Salz und Pfeffer nach Geschmack vermengen. Die Nudeln portionsweise auf angewärmte Teller verteilen. Auf jede Portion Nudeln Zwiebeln geben und reichlich Schnittlauch darüberstreuen. Das Apfelkompott als Beilage servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweizer Nudeln mit Gruyere und Apfelkompott werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweizer Nudeln mit Gruyere und Apfelkompott Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweizer Nudeln mit Gruyere und Apfelkompott erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Greyerzer - Gruyere  *   Nudeln - Makkaroni - Maccheroni  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Wasser  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Käse  *   Nudel  *   Schweiz  *   Teigware  *   Zwiebel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Erdbeer-Brandteigtorte mit Eierlikör

Erdbeer-Brandteigtorte mit Eierlikör4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.79 €
EU-Bio: ~15.57 €
Demeter: ~16.08 €

Sieht aufwendig aus, ist aber einfach: Zwischen die Brandteigböden wird eine Eierlikörcreme gespritzt. Dazu Erdbeeren - fertig! Wasser mit Butter und Zucker in einem ...

Kichererbsen-Brot - Besan ki Roti

Kichererbsen-Brot - Besan ki Roti8 Portionen
Preise:
Discount: ~0.71 €
EU-Bio: ~0.96 €
Demeter: ~1.05 €

Kichererbsen-Brot schmeckt auch für sich alleine gut, aber besonders beliebt ist es als Beilage zu Kebabs und Braten. Es ist außerdem ein idealer Begleiter ...

Kotelett auf Tomaten-Porree

Kotelett auf Tomaten-Porree1 Portion
Preise:
Discount: ~1.66 €
EU-Bio: ~1.57 €
Demeter: ~1.78 €

Kartoffeln waschen und in Salzwasser ca. 25 Minuten kochen. Porree waschen und in Ringe schneiden. Fleisch waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Öl in einer ...

Antipasto von Bohnen und Pinienkernen

Antipasto von Bohnen und Pinienkernen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~4.33 €
Demeter: ~4.11 €

Bohnen fädeln. 1/4 Liter Salzwasser aufkochen. Bohnen 10 Minuten dünsten. Pinienkerne rösten. Knoblauch in Scheiben schneiden, bei milder Hitze in 1 EL Olivenöl ...

Österreichische Zwiebelbohnen

Österreichische Zwiebelbohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.54 €
EU-Bio: ~3.50 €
Demeter: ~3.77 €

Die Bohnen putzen, je nach Größe und Sorte ganz lassen oder in Stücke schneiden, in Salzwasser bißfest kochen. Dann eiskalt abschrecken. Die Zwiebel sehr fein ...

Werbung/Advertising