Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schweinefilet mit karamelisierten Steckrüben

Bild: Schweinefilet mit karamelisierten Steckrüben - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 40 Besuchern
Kosten Rezept: 6.46 €        Kosten Portion: 1.62 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.38 €       Demeter 6.53 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gSteckrübenca. 0.97 €
10 gfrische Ingwerwurzelca. 0.07 €
40 gZuckerca. 0.06 €
40 gButterca. 0.27 €
500 gSchweinefiletca. 5.00 €
2 ELÖlca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Steckrübe in 1 cm dicke Scheiben schneiden, schälen und waschen, in Stifte schneiden. Die Ingwerwurzel schälen und sehr fein würfeln.

Den Zucker in einen Topf mit schwerem Boden geben und bei mittlerer Hitze schmelzen. Erst rühren, wenn der Zucker am Rand zu schmelzen beginnt, karamellisieren lassen. Den Topf vom Herd nehmen. Das Fett unter den Karamel rühren.

Die Steckrüben tropfnass zugeben, mit dem Ingwer mischen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten garen. Den Topf zwischendurch wiederholt rütteln, damit die Steckrübenstifte gleichmäßig mit Karamel überzogen werden.

Inzwischen das Schweinefilet im heißen Öl rundherum in 15-20 Minuten goldbraun braten, salzen, pfeffern und in Scheiben geschnitten zu den karamelisierten Steckrüben servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schweinefilet mit karamelisierten Steckrüben werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Ingwer - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweinefilet  *   Steckrüben  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fleisch Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rinderfiletstreifen mit Kokos-Limetten- Meerrettichsauce und ManiokplätzchenRinderfiletstreifen mit Kokos-Limetten- Meerrettichsauce und Maniokplätzchen   4 Portionen
Preise: Discount: 22.40 €   EU-Bio: 22.51 €   Demeter: 22.64 €
Sofern noch nicht vom Metzger erledigt, das Rinderfilet von Sehnen und Fett befreien (parieren), in Streifen schneiden und würzen. Eine Pfanne auf den Herd   
PotthuckePotthucke   4 Portionen
Preise: Discount: 3.24 €   EU-Bio: 4.30 €   Demeter: 5.45 €
Rohe Kartoffeln reiben und auf einem Sieb abtropfen lassen, Gekochte Kartoffeln heiß durch eine Kartoffelpresse drücken Rohe und gekochte Kartoffeln mit Eiern,   
Kartoffelpfluten aus der Region FreibergeKartoffelpfluten aus der Region Freiberge   4 Portionen
Preise: Discount: 2.17 €   EU-Bio: 2.47 €   Demeter: 3.36 €
Ursprünglich stammt diese leckere Kartoffelspezialität wohl aus dem Elsass. Ist keine passende Gratinform zur Hand, können die Pfluten auch in der Pfanne   
Bärlauch-Knöpfle - Variation 1Bärlauch-Knöpfle - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 1.31 €   EU-Bio: 1.66 €   Demeter: 1.77 €
Gehackten Bärlauch und Eier mit dem Pürierstab verquirlen. Mehl zugeben und von Hand unterschlagen, bis der Teig völlig glatt ist, dann eine halbe Stunde ruhen   
AaltorteAaltorte   4 Portionen
Preise: Discount: 30.19 €   EU-Bio: 30.25 €   Demeter: 30.48 €
Aus dem Zutaten einen Crepeteig bereiten. Diesen 30 Minuten quellen lassen. Den Teig mit einem Quirl noch einmal aufmixen. 10 hauchdünne Crepes hellbraun   


Mehr Info: