Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bärlauch-Knöpfle - Variation 1

Bild: Bärlauch-Knöpfle - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 1.31 €        Kosten Portion: 0.66 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.66 €       Demeter 1.77 €       

Zutaten für 2 Portionen:

100 gMehlca. 0.07 €
4 Eierca. 0.68 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 BundBärlauchca. 0.59 €

Zubereitung:

Gehackten Bärlauch und Eier mit dem Pürierstab verquirlen. Mehl zugeben und von Hand unterschlagen, bis der Teig völlig glatt ist, dann eine halbe Stunde ruhen lassen.

Den Teig in ein grobes Sieb geben und in kochendes Salzwasser tropfen lassen. Die Knöpfle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen.


Im allemannischen Sprachraum, der Heimat der Knöpfle (oder Spätzle) darf in keinem Haushalt die entsprechende Gerätschaft, nämlich ein Spätzleseiher oder noch besser ein Spätzlehobel, fehlen.

Ist dieser nicht zu Hand, reicht auch ein grobes Sieb, dann allerdings mit entsprechend großen Löchern.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bärlauch-Knöpfle - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bärlauch  *   Eier - Größe M  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Nudel Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Putenröllchen mit glasierten KartoffelnPutenröllchen mit glasierten Kartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 5.67 €   EU-Bio: 21.60 €   Demeter: 20.86 €
Lauch putzen, sorgfältig waschen und in sehr feine Ringe schneiden. Die Karotten schälen, waschen und in feine Streifen schneiden. 1 Esslöffel Öl in einem Topf   
Cidre-CremesuppeCidre-Cremesuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 4.22 €   EU-Bio: 4.43 €   Demeter: 4.82 €
Die Zwiebel schälen und klein hacken. Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfelchen schneiden. Die gehackte Zwiebeln in der Butter glasig dünsten,   
Köstliches ZitronenrisottoKöstliches Zitronenrisotto   4 Portionen
Preise: Discount: 5.03 €   EU-Bio: 5.39 €   Demeter: 5.60 €
Unsicher ob es "der" oder "das" Risotto heißt? Der https://www.duden.de/suchen/dudenonline/risotto Duden sagt dazu eindeutig: beides ist richtig. Hauptsache   
Amaretto-Nougat-StollenAmaretto-Nougat-Stollen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.60 €   EU-Bio: 6.63 €   Demeter: 7.69 €
Der in Deutschland erhältliche Quark ist in der Regel zu feucht, im Gegensatz zum österreichischen Topfen. Abhilfe schafft man, indem man über eine Schüssel   
Franzensbader KrachkuchenFranzensbader Krachkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.99 €   EU-Bio: 2.81 €   Demeter: 3.35 €
Auf dem Backbrett Mehl, Butter, Zucker, Eidotter (1) und die Zitronenschale zu einem glatten Teig verarbeiten und anschließend ausrollen. Auf ein gebuttertes   


Mehr Info: