skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schaumomelette mit marinierten Erdbeeren

         
Bild: Schaumomelette mit marinierten Erdbeeren - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.16 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Erdbeeren ca. 1.56 € ca. 2.25 € ca. 2.25 €
3 EL   Zucker - (1) ca. 0.05 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
50 ml   Orangenlikör ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
50 ml   Orangensaft ca. 0.12 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
25 g   Puderzucker ca. 0.05 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
4    Eiweiß ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zucker - (2) ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Butter - zum Backen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Puderzucker - zum Bestreuen ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Erdbeeren rüsten und in Scheiben schneiden. Zucker (1), die Hälfte des Orangenlikörs sowie Orangensaft beifügen. Die Beeren 15 Minuten ziehen lassen. Eigelb, restlichen Orangenlikör und Puderzucker während zehn Minuten zu einer hellen, dicklichen Creme aufschlagen. Eiweiß und Salz sehr schaumig schlagen. Den Zucker (2) einrieseln lassen und so lange weiterschlagen, bis die Masse glänzend weiß ist. Unter die Eicreme heben. Zum Backen etwas Butter in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen. Jeweils ein Teil der Eimasse hineingeben, kreisrund verteilen und bei kleiner Hitze zugedeckt etwa drei Minuten stocken lassen, bis die Omelette durch und durch warm ist; nicht wenden. Auf einen Teller gleiten lassen, einige marinierte Erdbeeren darauf geben und die Omelette darüberfalten. Mit Puderzucker (2) bestreuen und sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schaumomelette mit marinierten Erdbeeren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schaumomelette mit marinierten Erdbeeren Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schaumomelette mit marinierten Erdbeeren erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Erdbeeren  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Orangensaft  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Crêpes  *   Eierspeise  *   Omeletten  *   Orange  *   Süßspeise  *   Schweiz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hauwauschi - Gefüllte arabische Teigtaschen

Hauwauschi - Gefüllte arabische Teigtaschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.84 €
EU-Bio: ~5.09 €
Demeter: ~10.19 €

Den Hefeteig in acht Teile aufteilen und Fladen von ...

Alt-Dresdner Rindfleischtopf

Alt-Dresdner Rindfleischtopf1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.90 €
EU-Bio: ~9.02 €
Demeter: ~9.02 €

Die Knochen unter fließendem Wasser sauber abspülen und anschließend in Salzwasser zum Kochen bringen. Die Rinderbrust dazugeben und auf kleiner Flamme etwa 2 bis 2 ...

Finnische Steckrüben

Finnische Steckrüben4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.48 €
EU-Bio: ~2.70 €
Demeter: ~2.87 €

Steckrüben schälen, klein würfeln und in Salzwasser mit Rübensirup etwa 30 Minuten weichdünsten. Die Steckrüben durch ein Sieb streichen. Die Brösel mit der ...

Räucherlachs-Rolle

Räucherlachs-Rolle4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.09 €
EU-Bio: ~13.19 €
Demeter: ~12.92 €

Spinat auftauen lassen. Elektro-Ofen auf 200 Grad vorheizen. Eier trennen. Eigelbe mit 1 Prise Muskat, Salz, Pfeffer und ausgedrücktem Spinat mischen, im ...

Überbackene Polenta mit Tomaten

Überbackene Polenta mit Tomaten3 Portionen
Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~4.49 €
Demeter: ~4.48 €

Milch, Bouillon und Mais unter Rühren aufkochen lassen. Dann bei kleiner Hitze weitergaren, ab und zu rühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ...

Werbung/Advertising