Werbung/Advertising
Russische gefüllte Paprikaschoten
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Reis garkochen, abtropfen lassen, mit Hackfleisch, Ei feingehackter Petersilie, Salz und Pfeffer vermengen. Paprikaschoten aushöhlen, mit siedendem Wasser überbrühen, abkühlen lassen und mit der Masse füllen. Sauerkraut ausdrücken, in der Hälfte des Fetts mit Wasser 1/4 Stunde dünsten, dann mit Wasser aufgießen und aufkochen lassen. Vom übrigen Fett helle Mehlschwitze bereiten, roten Paprika einstreuen und damit das gedünstete Kraut eindicken. Gefüllte Paprikaschoten darauflegen, wenn nötig mit wenig Wasser aufgießen und so lange kochen, bis Schoten und Kraut gar sind. Am Ende mit sauerem Rahm und feingehacktem Dill verrühren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Russische gefüllte Paprikaschoten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Russische gefüllte Paprikaschoten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Russische gefüllte Paprikaschoten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Randensorbet

Preise:
Discount: ~1.28 €
EU-Bio: ~1.22 €
Demeter: ~1.22 €
Die gekochten Randen (D: Rote Bete) schälen, in Würfel schneiden und mit den übrigen Zutaten - außer dem Eiweiß - gut weichkochen, pürieren, durch ein Sieb ...
Basilikumrisotto - Risotto al basilico

Preise:
Discount: ~4.27 €
EU-Bio: ~7.45 €
Demeter: ~7.55 €
Fein gehackte Zwiebel und Knoblauch im heißen Öl andünsten, nur ganz zart bräunen, den Reis zufügen und mitdünsten. Mit Brühe ablöschen, salzen und pfeffern. ...
Falsche Schlagsahne

Preise:
Discount: ~0.06 €
EU-Bio: ~0.09 €
Demeter: ~0.09 €
Ein etwas seltsam anmutendes Rezept, das mit Sicherheit aus der Kriegs-, Nachkriegs- oder sonstigen Mangelküche stammt. Wenn man Bohnen kocht, schüttet man das Wasser ...
Stachelbeerchutney aus Großbritannien

Preise:
Discount: ~8.67 €
EU-Bio: ~8.94 €
Demeter: ~9.24 €
Die Zutaten in diesem Rezept ergeben 2 Gläser Stachelbeerchutney mit je 1/2 Liter Inhalt. Die Stachelbeeren waschen und putzen. Die Zitronenschale dünn abraspeln, den ...
Johannisbeerlikör mit Kräutern

Preise:
Discount: ~11.91 €
EU-Bio: ~10.48 €
Demeter: ~10.58 €
In eine große, bauchige Flasche die gewaschenen, gut abgetropften Johannisbeeren geben, darauf den Kandis und die Gewürze. Mit Branntwein auffüllen und mindestens ...
Werbung/Advertising