skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rumpsteak Auflauf mit Gorgonzola

         
Bild: Rumpsteak Auflauf mit Gorgonzola - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.83 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 28.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 28.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 28.24 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Rumpsteak ca. 20.99 € ca. 20.99 € ca. 20.99 €
500 g   Gorgonzola ca. 6.47 € ca. 6.47 € ca. 6.47 €
250 g   Dünne Bandnudeln ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
1 Becher   TK-Blattspinat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Nudeln kochen und gut abschrecken, damit sie nicht kleben. Das Steak in 2-3 cm große Würfel schneiden. In der Pfanne kurz und scharf anbraten, pfeffern und salzen. Nicht durchbraten sonst werden sie später zu trocken. Eine Auflaufform gut einfetten. Dann in folgender Reihenfolge befüllen. 1. Lage Nudeln 2. Lage Blattspinat Eine feingehackte oder gepresste Knoblauchzehe zum Blattspinat geben. 3. Lage Steak 4. Lage Gorgonzola Den Auflauf bei 180 C für ca. 20 min in den Ofen.

Hinweise: Der Knoblauch kann auch weggelassen werden. Die Menge Gorgonzola erscheint etwas viel ist aber erforderlich, damit er da ganze Gericht durchzieht. Er sollte ungefähr fingerdick den Auflauf bedecken. Wenn die Zutaten in der Auflaufform (Nudeln und Steak) noch warm sind verkürzt sich die Zeit für das Überbacken. Dieser Auflauf eignet sich gut wenn Gäste eingeladen sind, und man nicht lange in der Küche stehen möchte. Er lässt sich schon am Vormittag vorbereiten und braucht nur noch in den Ofen geschoben werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rumpsteak Auflauf mit Gorgonzola werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rumpsteak Auflauf mit Gorgonzola Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rumpsteak Auflauf mit Gorgonzola erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gorgonzola  *   Knoblauch  *   Nudeln - Bandnudeln  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rumpsteak  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Spinat TK - Blattspinat

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Eintopf  *   Fleisch  *   Rind  *   Spinat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Blaukrautwickel an Schwarzwurzelragout

Blaukrautwickel an Schwarzwurzelragout1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.95 €
EU-Bio: ~5.08 €
Demeter: ~7.76 €

Einen Fond aus Milch, einem halben Brühwürfel und Zwiebelwürfeln zubereiten, würzen und einkochen. Das zerkleinerte Brötchen mit dem Hackfleisch kneten, einen ...

Erdnussbutter-Schokoladen-Chipper

Erdnussbutter-Schokoladen-Chipper1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.85 €
EU-Bio: ~2.93 €
Demeter: ~2.93 €

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Schokolade raspeln. Erdnussbutter, braunen Zucker und Ei in einer Schüssel verrühren, bis alles gut gemischt ist. ...

Auberginen mit Lammfleisch - Islim Kebabi

Auberginen mit Lammfleisch - Islim Kebabi6 Portionen
Preise:
Discount: ~13.34 €
EU-Bio: ~13.63 €
Demeter: ~13.40 €

Auberginen waschen, der Länge nach in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden (mit der Brotschneidmaschine kann man alle Scheiben gleich dick schneiden). 1 Stunde in stark ...

Huhn mit Äpfeln

Huhn mit Äpfeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.46 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~4.72 €

Das Huhn wird im Ganzen gelassen und mit den zwei Äpfeln gefüllt. Dann wird die Öffnung mit Zahnstochern oder Rouladennadeln zusammengesteckt. Man salzt, dann ...

Kastanientorte mit Schokoladenglasur

Kastanientorte mit Schokoladenglasur1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.56 €
EU-Bio: ~6.29 €
Demeter: ~6.29 €

Den Boden einer Springform mit 22 cm Durchmesser mit Backpapier belegen. Den Rand der Springform einbuttern. Kastanien im Dampf 12 Minuten garen. Zusammen mit dem ...

Werbung/Advertising