skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Carpaccio in Russischer Sauce

         
Bild: Carpaccio in Russischer Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.54 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

300 g   Rindscarpaccio (feinste - Scheiben aus Nuss oder Hüfte) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 TL   Senf ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
50 ml   Olivenöl ca. 0.45 € ca. 0.46 € ca. 0.32 €
1    Zitrone (Saft) ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 TL   Sardellenpaste ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Grüne Oliven (fein gehackt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Im Mixer Eigelb, Senf und Öl gut mischen bis eine schöne Mayonnaise entstanden ist. Zitronensaft, Oliven, Sardellenpaste, Salz und Pfeffer zufügen und weiter mixen bis die Creme schön weich ist. Diese für ca. 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.

Die Rindfleischscheiben auf einer Platte anrichten und die gekühlte Mayonnaise darüber verteilen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Carpaccio in Russischer Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Carpaccio in Russischer Sauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Carpaccio in Russischer Sauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Oliven grün, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sardellenpaste  *   Senf - mittelscharf  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Menü  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Walliser Zwiebelwähe

Walliser Zwiebelwähe1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.63 €
EU-Bio: ~4.84 €
Demeter: ~5.27 €

Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. In wenig Butter glasig dünsten, aber nicht braun werden lassen. In einer Schüssel Eier, Rahm und Käse vermischen, die ...

Paprika-Shortbread

Paprika-Shortbread1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.66 €
EU-Bio: ~2.60 €
Demeter: ~3.04 €

Die Menge der Zutaten ist für ca. 20 Shortbreads gedacht. Mehl, Salz (1), Gewürze und Puderzucker in eine Schüssel geben und mischen. Butter in Flocken dazugeben. ...

Rote-Bete-Ravioli mit Mohnbutter

Rote-Bete-Ravioli mit Mohnbutter4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.94 €
EU-Bio: ~3.30 €
Demeter: ~3.73 €

Ravioli, das beliebte Nudelgericht hier einmal in einer raffinierten, pflanzlichen Variante. Für die Füllung die Roten Beten unter fließendem Wasser gründlich ...

Bandnudeln mit grüner Sauce

Bandnudeln mit grüner Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.95 €
EU-Bio: ~7.00 €
Demeter: ~7.77 €

Ich will ja nicht meckern, aber heißt diese Art von grüner Soße auf italienisch nicht Pesto al prezzemolo? Bandnudeln nach Vorschrift in viel kochendem Salzwasser ...

Bunte Gemüsepfanne mit Tofu

Bunte Gemüsepfanne mit Tofu4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.71 €
EU-Bio: ~10.79 €
Demeter: ~10.59 €

Den Reis in einem Topf anwärmen, mit Wasser angießen, salzen, aufkochen und ausquellen lassen. Paprikaschoten waschen, putzen und in schmale Streifen schneiden. ...

Werbung/Advertising