skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Putengeschnetzeltes mit Ananas und Reis

         
Bild: Putengeschnetzeltes mit Ananas und Reis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.20 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

300 g   Putenbrust ca. 2.85 € ca. 1.59 € ca. 8.97 €
1 EL   Ingwerpulver ca. 0.46 € ca. 0.46 € ca. 0.46 €
4 EL   Sojasauce ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
3    Ananasscheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
150 g   Sojabohnenkeime ca. 0.74 € ca. 0.74 € ca. 0.74 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfeffer, schwarz! ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Chilipulver ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.34 €

Zubereitung:

1. Das Putenfleisch abwaschen, trocknen und gleichmäßig schnetzeln.

2. Den Ingwer mit die Hälfte Sojasauce, Salz, Pfeffer, Chilipulver und zerdrücktem Knoblauch verrühren. Fleisch darin wenden und 1 Stunde! im Kühlschrank! ziehenlassen. 3. Das Öl in einer breiten Pfanne erhitzen, das Putenfleisch darin ganz kurz! anbraten, dann die Ananasstücke untermischen. 4. Die Bohnenkeime in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abbrausen. Abtropfen lassen, in die Pfanne geben und unter ständigem Wenden mit anbraten. 5. Alles mit Sojasauce, Gewürzen und etwas! Salz abschmecken. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden und aufstreuen.

TIP: Frische Bohnenkeime kaufen. Das, was wir gewöhnlich als Sojasprossen kaufen, sind genau genommen gekeimte Mungobohnen und nicht gekeimte Sojabohnen. Kaufen Sie möglichst frische Keime, keine Dosen oder Gläser. Frische Keime enthalten (wie stets im Vergleich zu Konserven) weit mehr gesunde Inhaltsstoffe.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Putengeschnetzeltes mit Ananas und Reis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Putengeschnetzeltes mit Ananas und Reis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Putengeschnetzeltes mit Ananas und Reis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ananas in Scheiben  *   Chili - gemahlen  *   Ingwerpulver  *   Knoblauch  *   Pflanzenöl  *   Putenbrust  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Sojabohnenkeime / Sojasprossen  *   Sojasauce - dunkel

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Geflügel  *   Hell  *   Pute  *   Sprosse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spargel-Kartoffel-Pfanne mit Limburger

Spargel-Kartoffel-Pfanne mit Limburger4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.72 €
EU-Bio: ~9.56 €
Demeter: ~10.47 €

Spargelenden schälen, Spargelstangen dritteln und 5 Minuten in Salzwasser kochen. Abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Kartoffeln ...

Genueser Fischsuppe

Genueser Fischsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.74 €
EU-Bio: ~17.56 €
Demeter: ~17.74 €

Die Zwiebeln in halbe Ringe schneiden und im Öl glasig dünsten. Den Safran mit dem Weißwein (oder Wasser) verrühren und hinzugeben. Die Zwiebeln auf den Boden einer ...

Luzerner Lebkuchen

Luzerner Lebkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~4.09 €

Man schlägt den Rahm halbsteif und mischt den Bienenhonig, den Zucker, Zitronat, Orangeat, Anis, Zimt, Nelken und Muskat, sowie Salz darunter. Separat wird das Mehl ...

Quitten mit Schafskäse

Quitten mit Schafskäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.98 €
EU-Bio: ~9.65 €
Demeter: ~9.94 €

Dieses leckere Quittenrezept passt wunderbar zu gebratener Kalbsleber, aber man kann es natürlich auch zu anderen Fleischgerichten servieren. Quitten halbieren, ...

Apfel-Matjes-Tatar - Häckerle

Apfel-Matjes-Tatar - Häckerle4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.55 €
EU-Bio: ~2.90 €
Demeter: ~2.98 €

Den Matjes sehr fein würfeln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Gewürzgurke ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Kapern abtropfen lassen. Apfel waschen, ...

Werbung/Advertising