skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Nudel-Schinken-Gratin

         
Bild: Nudel-Schinken-Gratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.29 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.23 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

100 g   Kochschinken ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 3.89 €
100 g   Champignons ca. 0.57 € ca. 0.57 € ca. 0.57 €
100 g   Kirschtomaten ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
400 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Schlagsahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
1 Pack.   (40g) Fix f.Nudel-Schinken- - Gratin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Nudeln - z.B. Tortiglioni ca. 0.81 € ca. 0.81 € ca. 0.81 €
30 g   Parmesan - gerieben ca. 0.74 € ca. 0.97 € ca. 0.97 €
   Petersilie z. Garnieren - nach Belieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Schinken in Würfel schneiden. Pilze waschen, putzen und halbieren. Tomaten halbieren bzw. vierteln. Wasser und Sahne erwärmen. Gratin- Fix einrühren und unter Rühren aufkochen. eine Minute köchelnlassen. Nudeln, Schinken und Gemüse in eine flache Auflaufform geben. Soße darübergießen und mit Käse bestreuen. Im heißen Backofen bei 200oC (Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten backen, garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Nudel-Schinken-Gratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Nudel-Schinken-Gratin Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Nudel-Schinken-Gratin erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Hinterschinken - gekocht  *   Nudeln - Tortiglioni  *   Parmesan, gerieben  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Gratin  *   Pilz  *   Schinken  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Beeslaufsoabbe - Schnittlauchsuppe aus dem Siegerland

Beeslaufsoabbe - Schnittlauchsuppe aus dem Siegerland4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~5.77 €
Demeter: ~6.72 €

Kartoffel schälen, waschen, würfeln. Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser garkochen und anschließend pürieren. Die Sahne zu den im Wasser pürierten Kartoffeln ...

Allergiker-Brot - Roggensauerteig ohne Weizenmehl

Allergiker-Brot - Roggensauerteig ohne Weizenmehl1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.70 €
EU-Bio: ~1.71 €
Demeter: ~1.81 €

Man gibt zuerst Wasser und Sauerteig in eine Rührschüssel und fügt dann die festen Zutaten zu. Die Hefe wird als letztes in eine kleine Kuhle, die man in das Mehl ...

Kräuterrisotto mit Haselnüssen

Kräuterrisotto mit Haselnüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.19 €
EU-Bio: ~6.26 €
Demeter: ~6.15 €

Haselnüsse grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten, herausnehmen. Butter im Topf erhitzen, Reis und Lorbeerblätter zugeben, unter Rühren glasig ...

Überbackene Lendchen mit Zwiebelsalat

Überbackene Lendchen mit Zwiebelsalat2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.92 €
EU-Bio: ~6.08 €
Demeter: ~6.48 €

Zwiebeln in der Butter goldgelb dünsten, Brühe und Reis hinzufügen, sämig-dick kochen. Pürieren, Eigelb, Sahne, Salz und Pfeffer hineinrühren. Holländische ...

Nusstaler

Nusstaler1 Rezept
Preise:
Discount: ~13.32 €
EU-Bio: ~14.08 €
Demeter: ~14.58 €

Nüsse vorbereiten und jede Sorte für sich grob hacken. Für den Teig das Fett mit Zucker, Ei und Salz schaumig rühren, Mehl mit dem Backpulver unterkneten und den ...

Werbung/Advertising