skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Maultaschen in Rot und Grün

         
Bild: Maultaschen in Rot und Grün - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.82 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

75 g   Möhren ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Spinat ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
300 g   Mehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
250 g   Feine Bratwurst ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Bund   Oregano ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
   Weizenmehl - zum Ausrollen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
75 g   Linsen - rot ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
125 g   Gorgonzola-Käse ca. 1.62 € ca. 1.62 € ca. 1.62 €
1 EL   Heller Soßenbinder ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
300 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Möhren schälen, kleinscheiden und in wenig Salzwasser 12 Minuten garen. Abtropfen lassen und pürieren. Spinat waschen, verlesen und tropfnass in einem heißen Topf zusammenfallen lassen; ebenfalls pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Die Hälfte des Mehls, der Eier und des Öls und die pürierten Möhren zu einem glatten Teig verarbeiten. In Folie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen. Restliches Mehl mit dem übrigen Ei und Öl sowie dem Spinat verkneten. Ebenfalls in Folie wickeln und ruhen lassen. Darm von der Bratwurst entfernen. Oregano waschen und fein hacken. Schnittlauch waschen und in Röllchen schneiden. Kräuter unter die Bratwurstfarce rühren. Die Teige zunächst getrennt auf einer bemehlten Fläche ausrollen oder durch eine Nudelmaschine drehen. Grünen und roten Teig leicht überlappen lassen und nun gemeinsam dünn ausrollen, so dass sie sich miteinander verbinden. Quadrate von 6 cm ausschneiden. Etwas Wurstfarce darauf geben. Teigränder mit wenig Wasser bestreichen, eine Hälfte überklappen und die Ränder fest andrücken. Rote Linsen in kochendem Wasser 5 bis 10 Minuten garen. Maultaschen in siedendem Salzwasser etwa 6 Minuten garen. Gorgonzola- Käse zerkleinern, zu den Linsen geben und auflösen. Soßenbinder einrühren und das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen. Die Maultaschen abtropfen lassen und mit der Linsen-Käse-Soße anrichten.

:Pro Person ca. : 749 kcal :Pro Person ca. : 3137 kJoule :Zubereitungs-Z.: 1 1/2 Stunden

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Maultaschen in Rot und Grün werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Maultaschen in Rot und Grün Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Maultaschen in Rot und Grün erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Eier - Größe M  *   Gorgonzola  *   Linsen - rot  *   Möhren - Karotten  *   Oregano - getrocknet  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucenbinder - hell  *   Schnittlauch - frisch  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Käse  *   Möhre  *   Spinat  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Beyaz peynirli omlet - Pfannkuchen mit Paprika und Schafskäse

Beyaz peynirli omlet - Pfannkuchen mit Paprika und Schafskäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.31 €
EU-Bio: ~10.01 €
Demeter: ~10.21 €

Mehl, Eier, Milch, Salz, Pfeffer und flüssige Butter mit dem Schneebesen zu einem dünnflüssigen, glatten Teig verrühren. 30 Minuten ruhen lassen. ...

Basilikum-Kartoffeln

Basilikum-Kartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.74 €
EU-Bio: ~2.83 €
Demeter: ~3.53 €

Die Kartoffeln schälen und der Länge nach halbieren. Mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Das Basilikum sehr fein ...

Schinken-Käse-Hörnchen

Schinken-Käse-Hörnchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.23 €
EU-Bio: ~3.21 €
Demeter: ~7.74 €

Die Hörnchen können beispielsweise als Vorspeise oder als kleines Gericht mit Salat gegessen werden. Blätterteig dünn ausrollen. Kurz bevor der Teig die ...

Zimtmousse

Zimtmousse4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.78 €
EU-Bio: ~3.87 €
Demeter: ~4.30 €

Eigelb mit Zucker und gemahlenem Zimt schaumig rühren, Sahnequark darunter mischen. Die Gelatine gut ausdrücken und im Wasserbad auflösen. Quarkmasse unter ...

Hefeblätterteig

Hefeblätterteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.28 €
EU-Bio: ~3.33 €
Demeter: ~4.47 €

150 g Mehl auf ein Backblech sieben. Das sehr kalte Fett in die Mitte geben und mit einem Messer in kleine Stücke schneiden. In Alufolie verpacken und in den ...

Werbung/Advertising