skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mais-Käse-Auflauf nach Art der Navajo-Indianer

         
Bild: Mais-Käse-Auflauf nach Art der Navajo-Indianer - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 27 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.24 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Chilischoten, grün - ersatzweise Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Pflanzenöl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
100 g   Schnittkäse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
110 ml   Milch - lauwarm ca. 0.10 € ca. 0.13 € ca. 0.12 €
280 g   Mais - Dosenware ca. 1.17 € ca. 1.37 € ca. 1.37 €
120 g   Maisgrieß ca. 0.24 € ca. 0.45 € ca. 0.36 €
70 g   Butter ca. 0.56 € ca. 0.50 € ca. 0.70 €
0.5 TL   Weinstein-Backpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Rohrzucker ca. 0.02 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 Prise(n)   Meersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Chilischoten mit der Gabel mehrmals einstechen und in einer Pfanne in heißem Pflanzenöl von allen Seiten leicht anbraten. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen, dann Stiele und Haut der Schoten abschneiden bzw. abziehen, längs durchschneiden, die Kerne entfernen und kleinschneiden. Den Käse in kleine Würfel schneiden. Die Eier in einer kleinen Schüssel verquirlen. Milch und Mais in eine große Rührschüssel geben, Maisgrieß, 2/3 der zerlassenen Butter, verquirlte Eier, Backpulver, Zucker und Salz hinzufügen und alle Zutaten miteinander vermischen. Zum Schluss auch die vorbereiteten Chilischoten und den Käse hinzufügen. Den Teig in eine gefettete, feuerfeste Form geben und eine halbe bis eine dreiviertel Stunde lang im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen garen. Schmeckt am besten heiß und mit einer scharfen Sauce (gut gewürzte Tomatensauce, Chilisauce).

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mais-Käse-Auflauf nach Art der Navajo-Indianer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mais-Käse-Auflauf nach Art der Navajo-Indianer Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mais-Käse-Auflauf nach Art der Navajo-Indianer erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver (Weinstein) - Päckchen  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Gemüsemais  *   Maisgrieß - Polenta  *   Meersalz  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenöl  *   Rohrzucker  *   Schnittkäse - XXX

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Deutschland  *   Gemüse  *   Käse  *   Mais

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ananassorbet

Ananassorbet8 Portionen
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~3.50 €
Demeter: ~3.50 €

Zucker mit Wasser aufkochen und erkalten lassen. Fruchtfleisch pürieren, Masse durch ein Sieb streichen, mit Zuckerwasser, Zitronensaft und Kirschwasser ...

Maltesisches Kaninchen in Knoblauch und Rotweinsauce

Maltesisches Kaninchen in Knoblauch und Rotweinsauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~13.19 €
EU-Bio: ~13.71 €
Demeter: ~14.05 €

Das Kaninchen zerteilen und in einer Pfanne mit heißem Olivenöl von allen Seiten anbraten. Dann in einen großen Bräter geben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit ...

Mandarinenkuchen

Mandarinenkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.17 €
EU-Bio: ~8.26 €
Demeter: ~8.41 €

Dieser Mandarinenkuchen schmeckt am besten, wenn man ihn einen Tag lang durchziehen lässt. Die Mandarinen abtropfen lassen. Für den Teig Eier, Zucker und ...

Haselnusshafer mit Brokkoli und Curryrahm

Haselnusshafer mit Brokkoli und Curryrahm1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.29 €
EU-Bio: ~9.87 €
Demeter: ~10.21 €

Gewürfelte Zwiebeln und Knoblauch in Butter glasig dünsten. Haferkörner darin schwenken, Korinthen zugeben und mit würziger Gemüsebrühe aufgießen. 30 bis 45 ...

Boumiano - Bohemienne - Auberginen-Topf mit Tomaten

Boumiano - Bohemienne - Auberginen-Topf mit Tomaten6 Portionen
Preise:
Discount: ~8.00 €
EU-Bio: ~7.61 €
Demeter: ~7.60 €

Auberginen schälen, in kleine Stücke schneiden. Zum Wasserziehen mit Salz bestreuen. Den Boden einer flachen Kasserolle mit Öl bedecken,sanft erhitzen. ...

Werbung/Advertising