skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lachssteaks auf japanische Art

         
Bild: Lachssteaks auf japanische Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.78 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Lachssteaks 2cm dick ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Sojaöl - zum Bestreichen ca. 0.13 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für die Sojabutter
150 g   Butter - zimmerwarm ca. 1.19 € ca. 1.07 € ca. 1.49 €
1 EL   Kerbel - feingeschnitten ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Sojasoße (z.B.Kikkoman) ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €

Zubereitung:

Lachssteaks zu grillen ist im Pinzip sehr einfach. Üblicherweise werden sie in einer Mischung aus gleichen Anteilen Pflanzenöl und Zitronensaft 1/2 bis 1 Std., mit Folie abgedeckt, mariniert und auf jeder Seite etwa 4 Minuten gegrillt. Der Fisch ist gar, wenn sich die Mittelgräte leicht herauslösen lässt (mit spitzem Messer probieren). Vor dem Servieren werden die gesalzenen und mit frischem Dill und Zitronenspalten angerichtet. Hier nun ein Rezept, das sich etwas heraushebt und unbedingt einen Versuch wert ist. Zunächst die Sojabutter zubereiten - am besten schon einige Stunden vor dem Grillen. Die Butter in einer kleinen Kasserolle schmelzen und den Kerbel einrühren. Mit Pfeffer würzen und die Sojasoße zugeben. In eine Schüssel füllen und diese in eine zweite Schüssel stellen, die mit zerstoßenem Eis gefüllt ist. Die Butter so lange schlagen, bis sie kalt ist. Mit Hilfe von Klarsichfolie eine Rolel formen, diese in Alufolie einwickeln und in den Kühlschrank leben. Die Lachssteaks mit dem Öl einpinseln, auf den Grillrost legen und insgesamt 8 Minuten grillen, einmal wenden. Auf Tellern anrichten und mit einer Scheibe Sojabutter servieren. Ein frischer Salat dzu, nur mit einer leichten Vinaigrette angemacht, und schon steht ein vorzügliches Essen auf dem Tisch.

Hinweis: Diese Zubereitung lässt sich sehr gut unter den Heizschlangen des Ofengrills nachvollziehen.

:Zubereitung :1/2-1 Std. Marinierzeit :Garzeit :ca. 8 Min.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lachssteaks auf japanische Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lachssteaks auf japanische Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lachssteaks auf japanische Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kerbel - frisch  *   Lachskoteletts  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Sojaöl  *   Sojasauce - dunkel

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fisch  *   Grill  *   Lachs

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Asiatische Kürbissuppe

Asiatische Kürbissuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.86 €
EU-Bio: ~4.26 €
Demeter: ~5.28 €

Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln darin anschwitzen. Kürbis halbieren, eventuell schälen und das Kerngehäuse mit einem Löffel entfernen. Das Fruchtfleisch ...

Zaren Pas’cha - Zarskaja Pas’cha

Zaren Pas’cha - Zarskaja Pas’cha1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.51 €
EU-Bio: ~9.23 €
Demeter: ~9.79 €

Eine traditionelle russische Oster-Quarkspeise. Mit ordentlich Zucker und Sahne, so dass sie auch dem Zaren schmeckt. Quark in ein mit einem sauberen Küchentuch ...

Schinkengipfeli - Variation 1

Schinkengipfeli - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~4.75 €
EU-Bio: ~4.17 €
Demeter: ~10.32 €

Butter erhitzen, Zwiebel und Petersilie unter stetem Wenden während 10 Minuten dämpfen. Schinken fein hacken und in eine Schüssel geben, die ...

Hefeknödel mit Butter

Hefeknödel mit Butter4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.41 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~2.07 €

Die Oma, etwas komisch gesprochen hat sie schon, aber lecker gekocht .... mmmhhh! Man nimmt 250 g feines Mehl, 2 bis 3 Eier, 100 g Butter, 15 g trockene Bärme (Hefe), ...

Brokkoli-Hirse

Brokkoli-Hirse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.68 €
EU-Bio: ~6.34 €
Demeter: ~6.55 €

Die Knoblauchzehe abziehen und die Zwiebeln schälen, beides fein hacken und im heißen Fett andünsten. Die Hirse auf einem Sieb abbrausen, dann zu Zwiebel und ...

Werbung/Advertising