skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Käse-Ananas Salat

         
Bild: Käse-Ananas Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

   Einige schöne Salatblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Gouda ca. 2.05 € ca. 2.98 € ca. 2.98 €
300 g   Ananasscheiben ca. 1.23 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
100 g   Mandelstifte ca. 0.79 € ca. 0.79 € ca. 0.79 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
Für den Dressing
1 Pack.   Crème fraîche ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
1    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißer Pfeffer ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Cayennepfeffer ca. 0.04 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

Die Kopfsalatblätter waschen und abtropfen lassen. Gouda und Ananas in feine Stifte schneiden. Die Mandelstifte in einer Pfanne in der heißen Butter goldbraun rösten. Auf ein Küchenpapier geben und die Butter abtropfen lassen. Für die Sauce Creme fraiche mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Gouda und Ananas mit der Sauce vermischen. Die Salatblätter auf eine große Platte geben. Den Salat darauf anrichten. Mit den gerösteten Mandeln bestreut servieren.

TIP: Gut geignet gür ein kaltes Buffet, da sich der Salat über einige Zeit hält und immer noch appetitlich aussieht. Oder servieren Sie ihn einfach mal als Dessert.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Käse-Ananas Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Käse-Ananas Salat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Käse-Ananas Salat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ananas in Scheiben  *   Butter  *   Cayennepfeffer  *   Crème fraîche  *   Gouda - jung  *   Mandeln - Stifte  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Buffet  *   Käse  *   Mandel  *   Rahm  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Alte Zürcher Tirggel - Honiggebäck

Alte Zürcher Tirggel - Honiggebäck1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.55 €
EU-Bio: ~8.99 €
Demeter: ~10.12 €

Die Tirggel sind ein traditionelles Bild-Gebäck, das in Zürich besonders im Advent und zu Neujahr beliebt ist. Werden sie mit Holzmodeln gefertigt, so zeigen sie in ...

Ostpreußischer Glumsfladen

Ostpreußischer Glumsfladen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.58 €
EU-Bio: ~8.67 €
Demeter: ~9.09 €

Dieses Rezept ergibt ca. 20 Stück leckeren Kuchen. Mehl in die Backschüssel geben, eine Vertiefung eindrücken, Hefe hineinbröckeln, mit etwas Mehl, Zucker und ...

Fenchelhähnchen im Römertopf

Fenchelhähnchen im Römertopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.98 €
EU-Bio: ~9.87 €
Demeter: ~10.32 €

Hähnchen waschen, trockentupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben. Geflügelleber in etwas Butter andünsten. Weißbrot in etwas Milch einweichen, anschließend gut ...

Kaninchen in Riesling

Kaninchen in Riesling4 Portionen
Preise:
Discount: ~29.08 €
EU-Bio: ~29.28 €
Demeter: ~29.56 €

Am besten läßt man sich das Tier vom Fleischer in Keulen, Vorderläufe und Rücken zerlegen. Wer das Kaninchen im Römertopf zubereiten möchte, sollte das Fleisch ...

Spitzkohl mit Hähnchenfilet

Spitzkohl mit Hähnchenfilet4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.77 €
EU-Bio: ~16.76 €
Demeter: ~18.07 €

Tomaten kreuzweise einschneiden, überbrühen, häuten und in Spalten schneiden. Pilze putzen und vierteln. Zwiebeln schälen und würfeln. Kohl putzen, waschen und ...

Werbung/Advertising