skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kallstadter Saumagen nach Großmutter Henninger

         
Bild: Kallstadter Saumagen nach Grossmutter Henninger - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 23.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 23.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 24.65 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 12 Portionen:

1 kl.   Sauber geputzter Saumagen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
750 g   magerer Schweinebauch - ohne Schwarte ca. 6.67 € ca. 6.67 € ca. 6.67 €
750 g   Schweinevorderschinken, - mager ohne Knochen u. Schwarten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kg   Kartoffeln ca. 1.19 € ca. 1.33 € ca. 2.25 €
1 kg   Feiner,heller Bratwurstbrät ca. 15.50 € ca. 15.50 € ca. 15.50 €
2    Brötchen - eingeweicht evtl. Hälfte mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eiern - evtl. Hälfte mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Majoran ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Sie nahm für zwölf Personen einen kleinen, gereinigten und gut gewässerten Saumagen. Für das Füllsel verwendete sie jeweils 750 Gramm mageren Schweinebauch ohne Schwarte, mageren Schweine- vorderschinken ohne Knochen und Schwarten, alles in einen Zentimeter große Würfel geschnitten. Dazu kamen ebenfalls gewürfelte und in Wasser aufgekochte Kartoffeln: alles mit einem Kilogramm feinem, hellem Bratwurstbrät, zwei bis drei eingeweichten Brötchen, vier bis sechs Eiern gut gemischt, mit Salz, Pfeffer, Majoran und Muskat abgeschmeckt. Großmutter Henninger empfahl dann: "Saumagen mit Masse füllen, jedoch nicht zu prall, damit er beim Kochen nicht platzt. Magenöffnungen abbinden, bei 80 Grad in heißem Wasser drei Stunden lang ziehen lassen, nicht kochen, frei schwimmend und ab und zu wenden. Danach abtropfen und eventuell knusprig anbraten."

Der Saumagen wird am besten am Tisch in Scheiben geschnitten, mit Weinkraut und Bauernbrot serviert.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kallstadter Saumagen nach Großmutter Henninger werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kallstadter Saumagen nach Großmutter Henninger Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kallstadter Saumagen nach Großmutter Henninger erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bratwurstbrät  *   Kartoffeln - mehlig  *   Majoran - gerebelt  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweinebauch

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fleisch  *   Gefüllt  *   Innerei  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Börn un Klüt - Suppe aus Birnen und Mehlklößchen

Börn un Klüt - Suppe aus Birnen und Mehlklößchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.66 €
EU-Bio: ~6.01 €
Demeter: ~6.06 €

Birnen schälen, entkernen und mit etwa Wasser, Sultaninen und einer Stange Zimt, sowie Zucker noch Bedarf, gar kochen. Eier, Mehl und 1/8 Liter Milch zu einen ...

Bauernbrot - Variation 3

Bauernbrot - Variation 31 Rezept
Preise:
Discount: ~10.37 €
EU-Bio: ~10.42 €
Demeter: ~10.57 €

Die beiden Mehlsorten miteinander vermischen, eine große Mulde hineindrücken und den Sauerteig eingießen. Durchmischen. Je nach Konsistenz des Sauerteigs, das ...

Schinkenpäckchen mit Birne und Fontina - Bocconcini di Prosciutto e Fontina

Schinkenpäckchen mit Birne und Fontina - Bocconcini di Prosciutto e Fontina8 Portionen
Preise:
Discount: ~15.36 €
EU-Bio: ~16.04 €
Demeter: ~16.04 €

Heiß oder auch zimmerwarm ist diese Komposition gleichermaßen ein Genuss. Äpfel, im Sommer Pfirsiche und natürlich Melonen bieten einen adäquaten Ersatz für die ...

Limonenjoghurt

Limonenjoghurt4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.51 €
EU-Bio: ~1.56 €
Demeter: ~1.48 €

Den Joghurt mit der Limonenschale und dem -saft glatt rühren. Das Basifikurn fein hacken. Mit dem Olivenöl zum Joghurt geben. Die Sauce mit Salz und Cayennepfeffer ...

Gemüse-Käse-Tarte mit Tomatenchutney

Gemüse-Käse-Tarte mit Tomatenchutney4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.36 €
EU-Bio: ~9.66 €
Demeter: ~10.22 €

Mehl auf Arbeitsfläche geben, eine Mulde eindrücken. Weiche Butter mit Milch verkneten, zum Mehl hinzugeben. Etwas Salz und Muskat auf den Mehlrand streuen. Teig ...

Werbung/Advertising