skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Cajun-Frühstück, Cajun Strata

         
Bild: Cajun-Frühstück, Cajun Strata - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.39 Sterne von 33 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.89 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

2 EL   Pflanzenöl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
225 g   Zwiebeln - gehackt ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.60 €
225 g   Champignons - in Scheiben geschnitten ca. 1.29 € ca. 1.29 € ca. 1.29 €
2    Knoblauchzehen - fein gehackt ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 Stange(n)   Bleichsellerie - gehackt ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
200 g   Altbackenes Brot - fran ösisches, italienisches, oder Sauerteigbrot, gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
450 g   Andoulle - in dünne Scheiben geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
350 g   Cheddar-Käse - gerieben ca. 4.13 € ca. 4.13 € ca. 4.13 €
5    Frühlingszwiebeln - gehackt ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
4    Eier - leicht verquirlt ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
475 ml   Milch - lauwarm ca. 0.45 € ca. 0.55 € ca. 0.50 €
1 EL   Dijon-Senf ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Kreuzkümmel - gemahlen ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
0.25 TL   Schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.03 €
0.25 TL   Cayennepfeffer ca. 0.03 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €

Zubereitung:

In eine Bratpfanne die Butter zerlassen. Zwiebeln, Pilze, Knoblauch und Bleichsellerei in etwa fünf Minuten weich garen. Beiseite stellen.

Eine 23 mal 33 Zentimeter große ofenfeste Form dünn mit Öl auspinseln. Die Hälfte der Brotwürfel darin verteilen. Dann lagenweise die Hälfte der Wurst, des Käses und der Gemüsemischung hineingeben und die Frühlingszwiebeln darüberstreuen. Die verbliebenen Zutaten in gleicher Weise schichtweise hineinlegen.

In einer kleinen Schüssel Eier, Milch, Senf und Gewürze verrühren und über die Zutaten in der Auflaufform gießen. Zugedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit das Brot die Flüssigkeit aufnimmt.

Bei 180 Grad etwa eine Stunde im Backofen garen.

ANmerkung: Andoulle ist eine scharfe, geräucherte Schweinswurst, sie ist eine Spezialität der Cajuns und wird von einigen Delikatessen - und Feinkostgeschäften verkauft. Ist sie nicht erhältlich, ersetzt man sie am besten durch polnische Kielbasa, muss dann aber entsprechend nachwürzen, da Andoulle den Rezepten eine besondere Schärfe verleiht. Wobei ich sagen muss, dass bei diesem Rezept die Schärfe schon auf ein europäisches Mass reduziert wurde ;-)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Cajun-Frühstück, Cajun Strata werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Cajun-Frühstück, Cajun Strata Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Cajun-Frühstück, Cajun Strata erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Champignons frisch - weiß  *   Cheddar  *   Eier - Größe M  *   Frühlingszwiebeln  *   Knoblauch  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Dijon - scharf  *   Staudensellerie  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufläufe  *   Eintöpfe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfelspalten auf Vanillecreme

Apfelspalten auf Vanillecreme1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.25 €
EU-Bio: ~4.79 €
Demeter: ~4.83 €

Aus drei Eigelb, einem Vollei, Vanillezucker und Milch eine Creme zubereiten, über einem heißen Wasserbad aufschlagen und als Spiegel auf einem flachen Teller ...

Bulgarische Klostersuppe mit Bohnen

Bulgarische Klostersuppe mit Bohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.69 €
EU-Bio: ~3.77 €
Demeter: ~3.77 €

Bohnen in Wasser etwa eine Stunde quellen lassen, dann kurz aufkochen, abgießen und in einem Liter frischem Salzwasser noch einmal eine Stunde köcheln lassen. (Die ...

Sauerkirschencreme

Sauerkirschencreme1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.29 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~6.14 €

Die Sauerkirschen in eine große Schüssel geben. Fünf Eiweiß ganz steif schlagen. Nun den Puderzucker und die Zitronenschale langsam unterheben. Zum Schluss den ...

Bergforelle

Bergforelle1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.70 €
EU-Bio: ~7.65 €
Demeter: ~7.81 €

Forelle gut abspülen, trockentupfen und mit Zitrone beträufeln. Das Gemüse in sehr feine Scheiben schneiden. Die Forelle leicht von innen und außen salzen und ...

Zander in Bärlauchkruste mit Frühlingszwiebeln

Zander in Bärlauchkruste mit Frühlingszwiebeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~41.37 €
EU-Bio: ~41.13 €
Demeter: ~40.42 €

Die Kartoffeln waschen, oben einschneiden und in jede ein Lorbeerblatt stecken. Auf dem Backblech im 180°C heißen Ofen 20 bis 25 Minuten backen. Fischfilets ...

Werbung/Advertising