Werbung/Advertising
Stichwort: Sachsen
Seite 5 von 5
Rezepte 41 bis 48 von 48
Seite 5 von 5
Rezepte 41 bis 48 von 48
Sächsische Fliederbeersuppe

Preise:
Discount: >0.09 €
EU-Bio: >0.12 €
Demeter: >0.12 €
Fliederbeeren waschen und von den Dolden abzupfen oder abschneiden. In einen Topf mit 1,5 l Wasser und den Zitronenschalen geben, 30 Minuten kochen. Das Kompott ...
Bratwurst mit Äpfeln

Preise:
Discount: >1.40 €
EU-Bio: >1.81 €
Demeter: >1.98 €
Die Äpfel schälen, Kernhaus ausschneiden, achteln, mit einem Esslöffel Zucker und dem Zimt bestreuen. Die Rosinen ebenfalls zugeben, durchmischen, eine Stunde ziehen ...
Sächsische Eierschecke - Variation 2

Preise:
Discount: >5.69 €
EU-Bio: >7.41 €
Demeter: >7.63 €
Den Hefeteig zubereiten, auf dem Blech ausrollen, einige Male mit einer Gabel einstechen, an einer warmen Stelle gehen lassen: den Ofen vorheizen. Für die ...
Sächsische Hefeplinsen

Preise:
Discount: ~1.12 €
EU-Bio: ~1.54 €
Demeter: ~1.82 €
In die Mitte des durchgesiebten Mehles eine kleine Vertiefung formen und mit Hefe und lauwarmer Milch einen Vorteig ansetzen und 10 Minuten gehen lassen. Danach die ...
Sächsischer Wiegebraten ’Falscher Hase’

Preise:
Discount: >6.48 €
EU-Bio: >5.86 €
Demeter: >7.79 €
Man vermengt das Fleisch mit dem Semmelmehl, den verquirlten Eiern und den Gewürzen, formt die Masse zu einem länglichen Braten, den man wie einen Hasenrücken in 2 ...
Rinderlende mit Erbsen

Preise:
Discount: >71.64 €
EU-Bio: >72.13 €
Demeter: >72.42 €
Die Rinderlende von Fett und Sehnen befreien und mit dem Cognac einreiben. Den Senf mit den gehackten Kräutern und den Knoblauchzehen vermischen. Das Fleisch mit ...
Quark-Kirschkuchen

Preise:
Discount: >3.87 €
EU-Bio: >5.95 €
Demeter: >6.30 €
Zucker und Fett schaumig rühren, dann die restlichen Zutaten bis auf die Kirschen zufügen und alles zu einer cremigen Masse verrühren. Kirschen entsteinen, vierteln ...
Vogtländische Grüne Klöße

Preise:
Discount: >3.22 €
EU-Bio: >3.32 €
Demeter: >5.61 €
Kartoffeln reiben oder durch die Saftzentrifuge geben. In Wasser geriebene Kartoffeln durch ein Tuch oder einen Klosssack pressen. Den trockenen Teig zerbröckeln und ...
Werbung/Advertising