skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Quark-Kirschkuchen

         
Bild: Quark-Kirschkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.30 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 12 Stücke:

500 g   Kirschen; frisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kg   Magerquark ca. 1.38 € ca. 2.76 € ca. 2.76 €
6 EL   Grieß; gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Becher   Vanille-Pudding ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eier; Gew.-Kl. 3 ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
0.5    Zitrone; den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
300 g   Zucker ca. 0.27 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
125 g   Butter ca. 1.00 € ca. 0.90 € ca. 1.24 €
1 Becher   Vanillin-Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Pack.   Backpulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Fett für die Form ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Alufolie ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Zucker und Fett schaumig rühren, dann die restlichen Zutaten bis auf die Kirschen zufügen und alles zu einer cremigen Masse verrühren.

Kirschen entsteinen, vierteln und ebenfalls unterrühren. Eine Springform (24 cm Durchmesser) einfetten und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen rin 1 1/4 Stunden backen. Wenn der Kuchen zu dunkel wird, kurz mit Alufolie abdecken.

Den Kuchen zum Transport auf einen Teller setzen und mit Alufolie abdecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Quark-Kirschkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Quark-Kirschkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Quark-Kirschkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Alufolie  *   Backpulver - Päckchen  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Quark - Speisequark mager  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Kirsche  *   Kuchen  *   Quark  *   Sachsen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Burgunder Pilzrouladen

Burgunder Pilzrouladen4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.36 €
EU-Bio: ~11.95 €
Demeter: ~21.59 €

Rouladen mit Senf bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit je einer Speckscheibe belegen. Zwiebeln abziehen, Pilze putzen und alles würfeln. Butter und ...

Geschnetzeltes vom Schwein mit Weißkohl

Geschnetzeltes vom Schwein mit Weißkohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.90 €
EU-Bio: ~10.75 €
Demeter: ~23.84 €

Den Weißkohl hobeln, die Paprikaschoten in Streifen schneiden und die Zwiebel mittelfein würfeln. Das Fleisch in gleich dicke Streifen schneiden. In einem Topf ...

Blätterteig-Gemüse-Snacks

Blätterteig-Gemüse-Snacks1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.35 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~4.31 €

Dieses Rezept ergibt ca. 10 Gemüse-Teigtaschen. Blätterteigscheiben nach Packungsanweisung auftauen lassen. Ei trennen. Aus dem Blätterteig 10 Quadrate schneiden. Die ...

Kakaokrapferl

Kakaokrapferl1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.74 €
EU-Bio: ~12.96 €
Demeter: ~14.36 €

Zutaten für den Teig verrühren. Teighäufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und bei 180 Grad backen. Für die Creme Pudding kochen, Butter ...

Cipolle in Agrodolce - Zwiebeln süß-sauer

Cipolle in Agrodolce - Zwiebeln süß-sauer1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.62 €
EU-Bio: ~0.75 €
Demeter: ~0.63 €

Zwiebeln putzen und das Grüne abschneiden. Öl in einem flachen Topf erhitzen und die Zwiebeln nebeneinander hineinlegen, etwas salzen und unter Wenden leicht bräunen. ...

Werbung/Advertising