skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gemüseravioli

         
Bild: Gemüseravioli - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.91 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.24 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

50 g   Geräucherter Speck - durchwachsene ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Öl ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.01 €
1 Dose(n)   (425ml) Champignons ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Stange(n)   Lauch ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
1 Dose(n)   (830ml) Ravioli in - Tomatensauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Scheibe(n)   Emmentaler ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Den Speck in Würfel schneiden, das Öl in einem Topf heiß werden lassen und die Speckwürfel darin anbraten. Die Champignons abtropfen lassen. Den Lauch putzen, waschen und in Streifen schneiden, mit den Champignons zu den Speckwürfeln geben und kurz mitbraten. Die Ravioli dazugeben und heiß werden lassen. Den Käse darauflegen, Deckel auflegen und schmelzen lassen, mit der gehackten Petersilie bestreuen und servieren. Dazu paßt grüner Salat!

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gemüseravioli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gemüseravioli Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gemüseravioli erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Emmentaler am Stück  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Pilz  *   Ravioli  *   Speck  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Dadar Isi - Variation 1

Dadar Isi - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~2.01 €
EU-Bio: ~2.78 €
Demeter: ~3.12 €

Zwiebeln und spanischen Pfeffer (D: Chili) sehr fein schneiden und in Öl schmoren bis die Zwiebeln glasig sind. Nicht braun werden lassen!. Die Eier mit Salz und ...

Bauernauflauf - Variation 1

Bauernauflauf - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~5.18 €
Demeter: ~7.04 €

Wirsing putzen, den Strunk ausstechen und 15 Minuten in leicht gesalzenem Wasser sieden. Abtropfen lassen und 8 große Blätter lösen und die Strünke ausschneiden. ...

Aal überbacken

Aal überbacken4 Portionen
Preise:
Discount: ~54.56 €
EU-Bio: ~56.03 €
Demeter: ~55.77 €

Öl in einer passenden Form erhitzen, gehackten Knoblauch und Salbei 5 Minuten anschwitzen. Den gesäuberten und in Portionsstücke geteilten Aal hinein- geben und 5 ...

Anisplätzchen - Variation 5

Anisplätzchen - Variation 51 Rezept
Preise:
Discount: ~1.44 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~3.81 €

Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für ca. 50 Plätzchen. Eier mit Puder- und Vanillinzucker zu einer cremigen Masse schlagen. Mehl, Stärke und Anis mischen ...

Aggression Cookies

Aggression Cookies1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.05 €
EU-Bio: ~7.90 €
Demeter: ~9.99 €

Hier ein Kochrezept mit therapeutischen Auftrag. Je mehr man seinen Grant an diesem Teig ausläßt, desto besser werden die Cookies! Alle Zutaten in eine sehr große ...

Werbung/Advertising