Werbung/Advertising
Gefüllte Morcheln mit weißem Spargel
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Beachten: für die Fischfarce muß man sehr frisches Fisch haben!
Cutteraufsatz in den Tiefkühler stellen. Fischfilets auf Gräte
kontrollieren: Gräte mit einer Pinzette zupfen, Fischfilets würfeln.
Fischwürfel für eine kurze Zeit - d.h. 10 bis 15 Minuten , in den
Tiefkühler legen. Cutteraufsatz aus dem Tiefkühler nehmen, aufsetzen.
Fischwürfel mit Salz und Pfeffer leicht würzen und in den Cutter
geben. Sobald der Fisch püriert ist - d.h. nach max. eine Minute - bei
laufendem Gerät die Sahne nach und nach zugeben. Mit einem
Gummischaber die Fischreste nach unten stoßen, damit sich der Inhalt
gut mischen kann.
Sehr wichtig: die Maschine soll nur so lange wie absolut notwendig in
Betrieb sein: bei zu langem Mixen erwärmt sich die Farce, und es
besteht die Gefahr, daß Fisch und Farce scheiden. Spargel schälen.
Spargelköpfchen auf 5 cm kürzen und längs halbieren. Restliche
Spargel in 1 cm dicke, schräge Scheiben schneiden. Spargelspitzen und
-scheiben in reichlich Salzwasser bißfest garen. Die in Öl
eingelegte Schalotten in eine ofenfeste Gratinform verteilen.
Gewaschene, abgetropfte Morcheln mit Hilfe eines Spritzbeutels mit
der Fischfarce füllen und in die Gratinform legen. Weißwein
darüberträufeln, leicht würzen. Morcheln im vorgeheizten Ofen bei 220
Grad 12 bis 15 Minuten garen. Abgetropften Spargel auf vorgewärmten
Tellern in die Tellermitte anrichten. Gefüllte Morcheln auf den
Spargel setzen, mit der Beurre blanc überziehen.
Tip: Für eine Hauptspeise (für die Hälfte 'servings') kleine in der
Schale gebratene Frühlingskartoffeln dazu servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gefüllte Morcheln mit weißem Spargel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Morcheln mit weißem Spargel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gefüllte Morcheln mit weißem Spargel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Geschmorte Schweinerippchen

Preise:
Discount: ~41.29 €
EU-Bio: ~41.35 €
Demeter: ~41.35 €
Rippchen schon vom Fleischer zerteilen lassen. Alle übrigen Zutaten, bis auf den Knoblauch, in einem Töpfchen unter Rühren erwärmen, bis eine glatte Sauce ...
Krautshäuptchen

Preise:
Discount: ~7.31 €
EU-Bio: ~11.55 €
Demeter: ~11.84 €
Die Brötchen in Wasser einweichen, gut ausdrücken, mit dem Gehackten, etwas Senf, den beiden Eiern, Salz und Pfeffer vermengen. Den Weißkohl putzen, in nicht zu ...
Mohnstrudel

Preise:
Discount: ~5.80 €
EU-Bio: ~9.77 €
Demeter: ~10.34 €
Einen Knetteig herstellen und diesen dann auf einem Geschirrtuch ausrollen. Milch und Fett zum Kochen bringen, Gries und Mohn einstreuen und quellen lassen. Zucker ...
Mangoldsuppe - Variation 1

Preise:
Discount: ~2.47 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~2.66 €
Einige gewaschene Mangoldblätter im Salzwasserbad blanchieren, einen Brühwürfel dazugeben, mit Sahne auffüllen, pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und in ...
Gurkenpfanne mit Fleischwurst

Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~6.63 €
Demeter: ~6.57 €
Gurke putzen,waschen und evtl. schälen. Längs halbieren und die Kerne herauslösen. Gurke in Scheiben schneiden. Gemüsezwiebeln schälen und in dicke Spalten ...
Werbung/Advertising