Werbung/Advertising
Zucchini-Rouladen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Zucchini längs in Scheiben schneiden. 2 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, mit kaltem Wasser abschrecken. Abtropfenlassen. Füllung: Gewürfelte Zwiebeln und zerdrückte Knoblauchzehen in Butter goldgelb werden lassen. Mit Schnittlauch, Petersilie und Thymian - gehackt- Tatar, Ei, eingeweichtem Brötchen, Salz und Pfeffer mischen. Je zwei Zucchinischeiben auslegen. Die Füllung darauf verteilen. Aufrollen und mit Holzspießchen feststecken. In Butterschmalz bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten braten. Abgezogene, gewürfelte Tomaten und grob gehackte Walnusskerne im Fond erhitzen. Mit Schnittlauchröllchen auf die angerichteten Rouladen verteilen. Soße aus gelber Paprikaschote - im Mixer püriert, aufgekocht, mit Schlagsahne aufgeschlagen, mit Salz und Pfeffer gewürzt. Rohe, kleingewürfelte rote Paprikaschote hineingeben.
Dazu: Kartoffelpüree.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Zucchini-Rouladen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zucchini-Rouladen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zucchini-Rouladen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland * Gemüse * Hackfleisch * Paprika * Zucchini
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Apfelplinsen

Preise:
Discount: ~2.25 €
EU-Bio: ~2.87 €
Demeter: ~3.08 €
Alle Zutaten für den Hefeteig in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät den recht flüssigen Teig gut durcharbeiten. Den Teig im Backofen (5 Minuten auf ...
Buttermilchbrot

Preise:
Discount: ~1.20 €
EU-Bio: ~1.68 €
Demeter: ~1.84 €
Aus den Zutaten mit den Knethacken des Rührgerätes einen festen Hefeteig herstellen. Den Teig eine Stunde zugedeckt ruhen lassen. Den Teig nochmals durchkneten und ...
Brotknödel

Preise:
Discount: ~1.18 €
EU-Bio: ~1.12 €
Demeter: ~1.23 €
Brot in kleine Würfel schneiden, mit kochender Milch übergießen und einige Minuten ziehen lassen. Danach die Eigelb, die in der heißen Butter gedünstete Zwiebel und ...
Ofen-Pastinaken

Preise:
Discount: ~5.44 €
EU-Bio: ~5.76 €
Demeter: ~6.30 €
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Pastinaken schälen, die Enden abschneiden und je nach Größe längs halbieren oder vierteln. Einen halben TL ...
Stockbrot mit Apfel-Radieschen-Aufstrich

Preise:
Discount: ~2.20 €
EU-Bio: ~3.16 €
Demeter: ~3.55 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 10 Stockbrote. Vorab 10 möglichst gerade, passende Äste besorgen. Die vordere Spitze der Äste von der Rinde befreien. ...
Werbung/Advertising