skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Überbackene Schnitzelchen

         
Bild: Überbackene Schnitzelchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.65 Sterne von 31 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.62 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    à 50-60g Dünne - Kalbsschnit el ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz + w.Pfeffer a.d.M. ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
250 g   Champignons ca. 1.43 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
1 gr.   Stange Lauch/Porree ca. 0.80 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
2 EL   Keimöl ca. 0.14 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
2 mittelgr.   Kartoffeln ca. 0.39 € ca. 0.40 € ca. 0.67 €
1 Pack.   Fix f. Geschnetzeltes - Züricher Art (Knorr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
2 EL   Emmentaler, gerieben ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €

Zubereitung:

Kalbsschnitzel quer halbieren, salzen und pfeffern. Champignons und Lauch putzen, waschen und in Stücke schneiden. Beides in einer Pfanne in heißem Keimöl kurz und kräftig andünsten. Kartoffeln schälen undin feine Scheiben hobeln. Champignons, Lauch, Kartoffeln und Schnitzelchen in einer gefetteten großen Auflaufform verteilen. Fix f. Geschnetzeltes mit Sahne verrühren und über die Schnitzelchen geben. Käse darüberstreuen. im vorgeheizten Backofen bei 225-250oC (Gas: Stufe 4-5) 15 Minuten überbacken.

:Zubereitung : ca. 35 Minuten :Garzeit : ca. 15 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Überbackene Schnitzelchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Überbackene Schnitzelchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Überbackene Schnitzelchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Emmentaler - gerieben  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Maiskeimöl  *   Porree (Lauch)  *   Salz und Pfeffer  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Deutschland  *   Kalb  *   Lauch  *   Pilz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Käse-Küchlein auf buntem Gemüse

Käse-Küchlein auf buntem Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.44 €
EU-Bio: ~4.39 €
Demeter: ~4.88 €

Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 25 Minuten kochen. Porree putzen, waschen und Porree (2) in feine, Rest (1) in dickere Ringe schneiden. Möhren schälen, ...

Kräuter-Kartoffelsalat mit Frikadellen

Kräuter-Kartoffelsalat mit Frikadellen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.92 €
EU-Bio: ~9.83 €
Demeter: ~13.64 €

Die Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Wasser 15-20 Minuten garen (im Schnellkochtopf geht es wesentlich schneller und spart Energie). Inzwischen ...

Minestra di riso e fagioli - Gemüsesuppe mit Reis und Bohnen

Minestra di riso e fagioli - Gemüsesuppe mit Reis und Bohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.69 €
EU-Bio: ~3.60 €
Demeter: ~3.55 €

Die Bohnen über Nacht einweichen, dann in etwa 1 1/2 Stunden in reichlich Wasser garkochen. Wer einen Schnellkochtopf besitzt, der kann damit Zeit und Energie sparen ...

Schwabenbrötchen

Schwabenbrötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.32 €
EU-Bio: ~7.84 €
Demeter: ~8.79 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 30 - 35 Schwabenbrötchen. Mit den ersten 6 Zutaten rasch einen Teig kneten und zu einer Kugel formen. Den Teig eine ...

Bobbia

Bobbia8 Portionen
Preise:
Discount: ~11.59 €
EU-Bio: ~11.31 €
Demeter: ~11.69 €

Kartoffeln schälen und vierteln, Paprikaschoten putzen, vierteln, in Stücke schneiden. Tomaten häuten, sechsteln. Gemüsezwiebeln längs vierteln, in Streifen ...

Werbung/Advertising