Werbung/Advertising
Thymian-Gemüse
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Glas:
Zubereitung:
Paprikaschoten halbieren, entkernen und vierteln. Kürbis schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zucchini in Zwei-Zentimeter- Stücke teilen. Bohnen in kochendem Wasser zehen Minuten garen, abschrecken und abtropfen lassen. Wasser mit Salz zum Kochen bringen. Das Gemüse in ein dekoratives Glas schichten; den Thymian zwischenlegen und mit lauwarmer Salzlake übergießen. Glas verschließen und fünf Tage bei Zimmertemperatur ziehen lassen. Zwei Wochen kühl stellen. Drei Tage nach Öffnen vertrauchen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Thymian-Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Thymian-Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Thymian-Gemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kartoffelsalat mit Bärlauch

Preise:
Discount: ~3.11 €
EU-Bio: ~3.16 €
Demeter: ~4.05 €
Kartoffeln in der Schale kochen und pellen. Fleischbrühe mit feingehackten Schalotten aufkochen, Essig, Öl und Gewürze zugeben. Kartoffeln noch heiß in den Sud ...
Feta-Linsen

Preise:
Discount: ~3.23 €
EU-Bio: ~4.49 €
Demeter: ~4.36 €
Linsen lauwarm abbrausen und mit dem Wasser aufkochen. Thymian und Lorbeerblatt dazugeben, zugedeckt 30 Minuten köcheln, ausquellen lassen bei zugedeckter ...
Schnittlauchsalat aus dem Saarland

Preise:
Discount: ~2.68 €
EU-Bio: ~3.11 €
Demeter: ~3.11 €
Im Originalrezept wird Melfor-Essig verwendet. Melfor ist ein saarländisches Essig-Erzeugnis mit Bienenhonig und Kräutern. Schnittlauch waschen, abtropfen lassen und ...
Afrikanische Cashewnusshäufchen

Preise:
Discount: ~3.11 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~4.45 €
Cashewnusshäufchen kann man auch auf der Zentralheizung trocknen. Das dauert mehrere Stunden, geht aber prima. Eiweiß, Zucker und Vanillezucker im Wasserbad so lange ...
Forellen-Gemüse-Pfanne

Preise:
Discount: ~15.67 €
EU-Bio: ~24.11 €
Demeter: ~24.57 €
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die kleingehackten Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten. Das kleingeschnittene Gemüse dazugeben und kurz andünsten. ...
Werbung/Advertising