Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Sandmasse (Grundrezept) zu 3 - 3

Bild: Sandmasse (Grundrezept) zu 3 - 3 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.84 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.16 €       Demeter  >2.44 €       

Zutaten für 1 Rezept:

SANDTORTE 
5 Eierca. 0.85 €
200 gZuckerca. 0.30 €
250 gMehl(halb Weizenmehl halb - Mondamin) 
etwasVanillezucker ODER - Zitrone Schale abgerieben 
100 gButter - flüssigca. 0.68 €
1 ELRum ODER Backpulver 

Zubereitung:

Zucker und Eier werden 1/2 Stunde gerührt. Rührt man mit der Hand, so muss man darauf achten, dass IMMER NACH DER GLEICHEN SEITE GERÜHRT wird, hat man eine Rührschüssel, so genügt es, wenn man 10-15 Minuten rührt. Ist die Masse schön schaumig, führt man das gesiebte Mehl leicht darunter und giesst zuletzt die zerlassene Butter tropfenweise unter ständigem Rühren bei. Sie darf aber ja nicht heiß sein. Zum Schluss den Rum oder das Backpulver beifügen. Man füllt die Masse in die gut gebutterte, ausgebröselte Form und bäckt bei gelinder Hitze (etwa 160øC). Man darf während des Backens die Ofentür nicht öffnen, denn wenn ein kalter Luftzug das zarte Gebäck streift, fällt es zusammen und wird klitschig. Backzeit beträgt etwa 50-60 Minuten Nach dieser Zeit kann man vorsichtig nachsehen. Der Kuchen muss sich vom Rand lösen, dann ist er gar. Man dreht nun das Feuer aus, öffnet die Ofentür und lässt den Kuchen noch etwa 10 Minuten stehen, damit er langsam auskühlt. Erst nach völligem Erkalten nimmt man ihn vom Blech.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Sandmasse (Grundrezept) zu 3 - 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Zucker - Raffinade  *   Zutaten pauschal


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Grundrezept


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Weißweinäpfel mit SchinkenreisWeißweinäpfel mit Schinkenreis   4 Portionen
Preise: Discount: 9.01 €   EU-Bio: 9.28 €   Demeter: 13.91 €
Die mit dem Ausstecher entkernten und geschälten Äpfel werden quer halbiert und in Weißwein einmal aufgekocht. Die Apfelhälften sollen weich sein, dürfen aber   
Grünkern-FrikadellenGrünkern-Frikadellen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.86 €   EU-Bio: 3.03 €   Demeter: 3.16 €
Suppengemüse waschen und klein raspeln. Zwiebel sehr fein würfeln. Öl (1) in einer beschichteten Pfanne mit hohem Rand erhitzen, Gemüse und Zwiebel etwa 5   
HolunderblütenweinHolunderblütenwein   1 Rezept
Preise: Discount: 13.33 €   EU-Bio: 13.33 €   Demeter: 13.33 €
Die Menge der Zutaten ist für 10 Liter Holunderblütenwein berechnet. Gerätschaften und Zutaten wie Weinhefe, Nährsalz etc. gibt es im Baumarkt   
Bayerische BauerngansBayerische Bauerngans   8 Portionen
Preise: Discount: 33.35 €   EU-Bio: 33.86 €   Demeter: 34.28 €
Gans waschen, trockentupfen, salzen, pfeffern. Kastanien kreuzweise einschneiden, im heißen Ofen rösten, schälen, in Fleischbrühe und Zucker   
Mallorquinischer HähnchentopfMallorquinischer Hähnchentopf   4 Portionen
Preise: Discount: 9.23 €   EU-Bio: 10.23 €   Demeter: 10.44 €
Von der Poularde die Haut entfernen und in vier Stücke zerteilen. Zwiebeln würfeln, die Hälfte des Öls erhitzen und Zwiebeln und Geflügel goldgelb braten.   


Mehr Info: