Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Putenröllchen auf Apfelchutney

Bild: Putenröllchen auf Apfelchutney - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 3 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.71 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >21.32 €       Demeter  >20.52 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Putenschnitzel - je 150 gca. 3.47 €
Jodsalz + Pfefferca. 0.02 €
6 ELKöllns Echte Kernige - ODER andere Haferflocken 
2 ELHaselnüsse, gehacktca. 0.40 €
50 gButterca. 0.34 €
1 Zwiebel - fein gehacktca. 0.05 €
3 TLCurryca. 0.31 €
200 mlGemüsebrühe - Instantca. 0.02 €
1 BundPetersilie - gehacktca. 0.73 €
Küchengarn 

Für das Apfelchutney
2 Rote Äpfel 
2 Zwiebelnca. 0.09 €
0.25 lApfelsaftca. 0.16 €
1 ELObstessigca. 0.02 €
Jodsalz + Pfefferca. 0.02 €

Zubereitung:

Waschen Sie die Putenschnitzel ab, trupfen Sie sie mit Küchenkrepp trocken, und würzen Sie sie mit Jodsalz und Pfeffer. Jetzt zeigt sich, was die Putenröllchen später in sich haben: Rösten Sie für die Füllung Köllns Echte Kernige zusammen mit den Haselnüssen und 3/5 der Butter/Margarine an, geben Sie die Zwiebel dazu, und dünsten Sie sie kurz mit. Geben Sie den Curry darüber, löschen Sie mit Gemüsebrühe ab, und lassen Sie alles kurz quellen. Dann nehmen Sie es zum Abkühlen vom Herd und mischen die Petersilie unter. Verteilen Sie die Mischung auf die Schnitzel, rollen Sie sie der Länge nach auf, und verschnüren Sie sie fest mit Küchengarn, bevor Sie sie in der restlichen Butter/Margarine von allen Seiten anbraten. Nehmen Sie die Putenröllchen aus der Pfanne, und dünsten Sie in der gleichen Butter die in Spalten geschnittenen Äpfel und die grob gewürfelten Zwiebeln für das Chutney. Löschen Sie mit Apfelsaft ab, geben Sie Essig hinzu, und würzen Sie nach Geschmack mit Jodsalz und Pfeffer. Legen Sie anschließend die Putenröllchen darauf, schließen Sie den Pfannendeckel und lassen Sie das Ganze noch ca. 10 Minuten garen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Putenröllchen auf Apfelchutney werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Äpfel  *   Butter  *   Curry  *   Essig - Obstessig  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Haselnusskerne - gehackt  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Putenschnitzel  *   Salz und Pfeffer  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Geflügel Haferflocken Haselnuss Pute


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackene ZwiebelbroteÜberbackene Zwiebelbrote   1 Portion
Preise: Discount: 2.10 €   EU-Bio: 2.29 €   Demeter: 2.55 €
Den Backofen auf etwa 220°C vorheizen. Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Die Hälfte der Butter erhitzen und darin die Zwiebelringe   
Cwikla - Polnischer OsterbrauchCwikla - Polnischer Osterbrauch   4 Portionen
Preise: Discount: 1.20 €   EU-Bio: 2.32 €   Demeter: 2.32 €
Dies ist eine einfache Variante von Cwikla. Die verfeinerte Version findet sich unter folgendem Link:    
Cassoulet von KastanienCassoulet von Kastanien   2 Portionen
Preise: Discount: 6.34 €   EU-Bio: 6.36 €   Demeter: 6.95 €
Die Kastanien einritzen und in kochendem Wasser blanchieren, so daß die harte Schale und die dünne, braune Haut abgezogen werden kann. Die Zwiebeln und den   
KürbisgratinKürbisgratin   4 Portionen
Preise: Discount: 4.71 €   EU-Bio: 6.64 €   Demeter: 6.25 €
Die Fleischtomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten und grob hacken, dabei von den Stielansätzen befreien. Die Zwiebel schälen und fein   
Stefans umgedrehter ApfelkuchenStefans umgedrehter Apfelkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.20 €   EU-Bio: 5.34 €   Demeter: 5.82 €
Ein schneller Rührkuchen mit Suchtfaktor ... Wer möchte kann auch noch gehackte Walnüsse über die Äpfel geben. Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten   


Mehr Info: