skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Putenbrustfilet auf Kohlnudeln (Cholesterin)

         
Bild: Putenbrustfilet auf Kohlnudeln (Cholesterin) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.69 Sterne von 29 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

1 TL   Sonnenblumenöl - (1) ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.06 €
0.5 TL   Curry ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2    Putenbrustfilets - á 150 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
kl.   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 g   Bandnudeln ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
160 g   Steckrüben ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
2 kl.   Kohlrabi ca. 0.53 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
0.5 kl.   Wirsingkohl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Sonnenblumenöl - (2) ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.17 €
   Jodsalz + Pfeffer a.d.M. ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 EL   Schnittlauch - gehackt ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €

Zubereitung:

Öl (1) und Currypulver vermischen. Die Putenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen und im Curryöl kurze Zeit marinieren. Wasser mit etwas Jodsalz zum Kochen bringen und die Nudeln darin auf den Biss garen. Das Gemüse putzen undin mundgerechte Stücke bzw. in feine Streifen schneiden. Die Filets in einer beschichteten Pfanne von beiden Seiten gut anbraten und anschließend im Backofen bei einer temperatur von 150oC noch ca. 20 Minuten gar ziehen lassen. Während die Putenbrustfilets im Ofen fertig garen, das Gemüse in Öl (2) anschwitzen, mit Zucker, Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen und dann mit Wasser ablöschen. Unter ständigem Rühren einige Minuten gar köcheln. Sobald die Flüssigkeit verdampft ist, die Nudeln zum Erwärmen hinzufügen. Galls nötig, noch einige EL Wasser hinzugeben. Zum Schluss den feingehackten Schnittlauch unterrühren. Die Kohlnudeln in der Mitte eines vorgewärmten Tellers anrichten. Die Putenbrustfilets auf die Nudeln setzen und mit frisch gehackten Schnittlauchröllchen bestreuen.

:Pro Person ca. : 482 kcal :Pro Person ca. : 2018 kJoule :Fett : 10 Gramm :Sonstiges : 90mg Cholesterin

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Putenbrustfilet auf Kohlnudeln (Cholesterin) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Putenbrustfilet auf Kohlnudeln (Cholesterin) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Putenbrustfilet auf Kohlnudeln (Cholesterin) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Curry  *   Kohlrabi  *   Nudeln - Bandnudeln  *   Putenschnitzel  *   Salz und Pfeffer  *   Schnittlauch - frisch  *   Sonnenblumenöl  *   Steckrüben  *   Wasser  *   Wirsing  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Geflügel  *   Nudel  *   Pute  *   Wirsing

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Finnischer Erdbeerschnee - Mansikkalumi

Finnischer Erdbeerschnee - Mansikkalumi 1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.65 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~8.03 €

Da in diesem leckeren Dessert rohes Eiweiß enthalten ist, ist es wichtig, daß die Eier möglichst frisch sind und besonders auf Hygiene geachtet wird. Erdbeeren (I) ...

Hirtentopf - Variation 2

Hirtentopf - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~36.80 €
EU-Bio: ~34.92 €
Demeter: ~42.11 €

Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Rind-, Schweine- und Dörrfleisch würfeln und mit den restlichen Zutaten ohne anbraten in eine Auflaufform schichten. Alles ca. 2 Stunden ...

Apfel-Holunder-Mus

Apfel-Holunder-Mus1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.74 €
EU-Bio: ~2.47 €
Demeter: ~2.47 €

Die Zutaten ergeben etwa 20 Baby-Portionen. Das Mus ist bestens zum Einfrieren geeignet: Das vollständig abgekühlte Mus portionsweise in Eiswürfelbehälter ...

Albertle

Albertle1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.97 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~4.26 €

Ein leckeres Plätzchen-Rezept aus Schwaben. Die Albertle heißen im Übrigen auch Reibeisen-Kekse, wohl aufgrund ihres Musters. Die Menge der Zutaten in diesem ...

Gefüllte Schuhsohlen

Gefüllte Schuhsohlen8 Portionen
Preise:
Discount: ~3.27 €
EU-Bio: ~3.41 €
Demeter: ~3.42 €

Die Blätterteigplatten nebeneinander auftauen lassen. Die Teigplatten wieder übereinander legen und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 26x20 cm ...

Werbung/Advertising