Werbung/Advertising
Nuoc-mam-Sauce verdünnt
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Zubereitung: Sämtliche Zutaten gut miteinander vermischen. Garnierung: einige geformte Karottenscheiben.
Verwendung: Für alle Suppen und Gerichte.
Ersatz: Wenn man den starken Geruch der Nuoc-mam-Sauce nicht mag, kann diese durch Sojasauce ersetzt werden, deren Geschmack jedoch vollkommen anders ist. In diesem Fall ist es keine typisch vietnamesische Sauce mehr.
Aufbewahrung: Diese Sauce hält sich mehrere Wochen im Kühlschrank.
Variation: Die Sauce kann nach Belieben mit heißem Wasser verdünnt oder durch Zugabe von mehr Nuoc-mam-Sauce pur verstärkt werden.
Tips: Diese Nuoc-mam-Sauce verdünnt, auch Universalsauce genannt, bei den Vietnamesen heißt sie "Die Sauce", wird zu jedem vietnamesischen Gericht und jeder Mahlzeit gereicht.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Nuoc-mam-Sauce verdünnt werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Nuoc-mam-Sauce verdünnt Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Nuoc-mam-Sauce verdünnt erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Würziger Spinat mit Linsen

Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~8.32 €
Demeter: ~8.41 €
Linsen waschen und mit Wasser in einen Topf geben. Abgedeckt 15 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich, aber noch nicht zerfallen sind. In der Zwischenzeit ...
Rahmdunstkoch

Preise:
Discount: ~4.79 €
EU-Bio: ~5.31 €
Demeter: ~8.50 €
Ein "Koch" (mit langem "O" gesprochen) ist im bayrischen Sprachraum etwas Eingekochtes, ein Kompott. Speziell in Wien scheint ein "Dunstkoch" allerdings ein Pudding zu ...
Schweinsfiletbraten im grünen Mantel

Preise:
Discount: ~21.49 €
EU-Bio: ~19.37 €
Demeter: ~19.43 €
Die Petersilie und den Schnittlauch fein schneiden. Mit dem Rahm und dem Paniermehl zu einer Paste mischen und pikant mit Pfeffer aus der Mühle sowie Cayennepfeffer ...
Kartoffelsalat mit Thunfisch

Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~5.08 €
Demeter: ~5.34 €
Kartoffeln noch warm pellen und in Scheiben schneiden. Paprikaschote und Frühlingszwiebeln in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit den TK-Erbsen (in kochendem ...
Abtsknödel - Serviettenknödel

Preise:
Discount: ~1.31 €
EU-Bio: ~1.70 €
Demeter: ~2.06 €
Das Mehl in eine Backschüssel geben, in der Mitte eine Vertiefung eindrücken. Die Hefe zerbröckeln, den Zucker daraufstreuen, mit der lauwarmen Milch übergießen und ...
Werbung/Advertising