skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kartoffel-Käse-Spieße

         
Bild: Kartoffel-Käse-Spiesse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.45 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.92 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

125 g   Kleine,festkochende - Kartoffeln ca. 0.16 € ca. 0.17 € ca. 0.28 €
1 kl.   Zucchini - klein ca. 0.25 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
75 g   Gouda 40% F.i.Tr. am Stück ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz + Pfeffer a.d.M. ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Kartoffeln waschen und in wenig Wasser knapp gar kochen, abkühlen lassen. Zucchini waschen, in 1cm dicke Scheiben schneiden. Den Käse dick würfeln. Kartoffeln, Zucchini und Käsewürfel abwechselnd auf Spieße schiben. Das Gemüse leicht salzen und pfeffern. Mit Öl einpinseln. Dann auf einer Alu-Grillschale unter Wenden braten, bis der Käse zu schmelzen beginnt.

:Pro Person ca.: 215 kcal :Pro Person ca.: 900 kJoule :Eiweiß: 1 Gramm :Fett: 13 Gramm :Kohlenhydrate: 9 Gramm :Broteinheiten: 3/4 :Anzurechnen: 9g

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kartoffel-Käse-Spieße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffel-Käse-Spieße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kartoffel-Käse-Spieße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln (festkochend)  *   Pflanzenöl  *   Salz und Pfeffer  *   Zucchini - grün

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Grill  *   Kartoffel  *   Käse  *   Zucchini

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Holländischer Blumenkohltopf

Holländischer Blumenkohltopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.79 €
EU-Bio: ~9.54 €
Demeter: ~9.54 €

Schweinefleisch in Würfel schneiden, mit feingehackter Zwiebel und Öl anbraten. Wasser (1) aufgießen, in Scheiben geschnittene Lauchstangen und in kleine Röschen ...

Schoggischnitten mit Zucchetti

Schoggischnitten mit Zucchetti1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.77 €
EU-Bio: ~12.36 €
Demeter: ~12.74 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ein Backblech von 40 x 40 cm. Rahm, Eier, Zucker und Salz schaumig rühren, bis die Masse hell ist und der Zucker sich ...

Rosmarin-Zwiebeln

Rosmarin-Zwiebeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.01 €
EU-Bio: ~1.01 €
Demeter: ~2.63 €

Die Zwiebeln schälen und in Wasser kochen, bis sie gar sind. Wasser abgießen, Butter, Rosmarin, Salz und Pfeffer darangeben, servieren.

Herzragout

Herzragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.27 €
EU-Bio: ~17.33 €
Demeter: ~17.36 €

Wie auf dem Rezeptbild gut ersichtlich, passt zum Herzragout nicht nur Kartoffelbrei als Beilage, sondern auch der verwendete Rotwein als Getränk. Das Rinderherz ...

Apfelweinkuchen

Apfelweinkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.06 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~5.42 €

Alle Teigzutaten miteinander zu einem kräftigen Teig rühren. Springform mit Backpapier auslegen, Knetteig ausrollen. Äpfel schälen, kleinschneiden. ...

Werbung/Advertising