skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Budin da paun, Brotpudding (Graubünden)

         
Bild: Budin da paun, Brotpudding (Graubünden) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.89 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

60 g   Sultaninen ca. 0.14 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
3 EL   Butter - flüssig ca. 0.29 € ca. 0.26 € ca. 0.36 €
100 g   Weißbrot; gewürfelt ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   Zitronenzesten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Nelkenpulver ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
80 g   Haselnüsse; grob gehackt ca. 1.59 € ca. 1.59 € ca. 1.59 €
1 TL   Weinbrand ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
40 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 dl   Milch - lauwarm ca. 0.09 € ca. 0.12 € ca. 0.10 €
2    Eiweiß ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
Weinschaumsauce
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 dl   Weißwein; Malanser - Riesling x Sylvaner ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
30 g   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Sultaninen während 15 Minuten in wenig warmem Wasser einweichen.

Für den Brotpudding, sämtliche Zutaten - außer dem Eiweiß - verrühren. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterziehen.

Förmchen ausbuttern, Pudding einfüllen. Im Wasserbad im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Rille bei 180 Grad 40 Minuten pochieren (das Wasser darf dabei nicht kochen!).

Für die Weinschaumsauce, sämtliche Zutaten in eine Schüssel geben und im heißen Wasserbad solange schaumig schlagen, bis die Creme bindet.

Anrichten: Weinschaum in tiefe Teller gießen. Brotpudding in die Mitte stürzen. Nach Belieben mit karamelisierten Mandeln garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Budin da paun, Brotpudding (Graubünden) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Budin da paun, Brotpudding (Graubünden) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Budin da paun, Brotpudding (Graubünden) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Haselnusskerne - gehackt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Nelken gemahlen  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weißbrot  *   Weißwein  *   Weinbrand 36% Vol.  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Brot  *   Pudding  *   Süßspeise  *   Schweiz  *   Warm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Belgischer Honigkuchen - Variation 1

Belgischer Honigkuchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~7.08 €
EU-Bio: ~7.63 €
Demeter: ~7.63 €

Honig in einem Topf erwärmen. Rühren, bis er flüssig wird. Dann leicht abkühlen lassen. Zwischendurch hin und wieder umrühren, damit sich keine Haut bildet. ...

Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Zwetschgenkuchen mit Streuseln1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.22 €
EU-Bio: ~7.78 €
Demeter: ~8.45 €

Butter mit Quark, Öl, Milch, Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale glattrühren. Mehl und Backpulver zufügen und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Eine ...

Barolobraten mit Gemüsesauce

Barolobraten mit Gemüsesauce6 Portionen
Preise:
Discount: ~46.00 €
EU-Bio: ~46.18 €
Demeter: ~51.70 €

Möhren, Staudensellerie und Knollensellerie in gleich große Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch auch in Würfel schneiden. Fleisch mit dem Gemüse in einen ...

Schomlauer Nockerln - Somloi galuska

Schomlauer Nockerln - Somloi galuska1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.96 €
EU-Bio: ~12.41 €
Demeter: ~12.36 €

Für den Biskuitteig die Dotter mit dem Zucker über Dampf schaumig schlagen und anschließend kalt rühren, dann den Vanillezucker einrühren. Das Mehl mit dem ...

Französischer Apfelauflauf - Flamusse

Französischer Apfelauflauf - Flamusse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.39 €
EU-Bio: ~6.00 €
Demeter: ~6.27 €

Die Äpfel schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in Würfel schneiden, in einem Topf 2/3 der Butter zerlassen. Die Apfelstücke darin 10 Minuten bei milder ...

Werbung/Advertising