skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gemüsesuppe auf Gärtnerinnenart (Cholesterin)

         
Bild: Gemüsesuppe auf Gärtnerinnenart (Cholesterin) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.81 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

100 g   Rote Paprikaschoten ca. 0.50 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
100 g   Grüne Paprikaschoten ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 Stange(n)   Bleichsellerie ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1    Kohlrabi ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
1 TL   Sonnenblumenöl ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.06 €
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.125 l   Gemüsebrühe ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
2 Becher   Kefir ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Jodsalz + Pfeffer a.d.M. ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Prise(n)   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Frische Kräuter - gehackt .B. Zitronenmelisse, Borretsch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

-Vorspeisen und Zwischenmahlzeiten -Warme und kalte Gemüsesuppen

Die Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen, gut abtropfen lassen und würfeln. Den Bleichsellerie sorgfältig putzen, waschen und ebenfalls würfeln. Den Kohlrabi schälen und in feine Scheiben schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und die feingehackte Zwiebel darin schwitzen, bis sie glasig wird. Die Knoblauchzehe durch eine Presse drücken, zur Zwiebel geben und kurz mit anbraten. Das Gemüse zur Zwiebel geben und glasig dünsten. Mit der Brühe auffüllen und bei mäßiger Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Die Gemüsesuppe vom Herd nehmen und erkalten lassen. In die Suppe den Kefir portionsweise einrühren. Die Suppe mit Jodsalz, Pfeffer und Muskar abschmecken und mit den frisch gehackten Kräutern bestreuen. Sie können diese Suppe warm oder kalt servieren. Wenn Sie sie warm essen möchten, dann nicht mehr aufkochen lassen, nur noch leicht erhitzen.

:Pro Person ca. : 244 kcal :Pro Person ca. : 1022 kJoule :Fett : 12 Gramm :Sonstiges : 37mg Cholesterin

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gemüsesuppe auf Gärtnerinnenart (Cholesterin) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gemüsesuppe auf Gärtnerinnenart (Cholesterin) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gemüsesuppe auf Gärtnerinnenart (Cholesterin) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsebrühe - Würfel  *   Kefir 3,5%  *   Knoblauch  *   Kohlrabi  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Paprika - grün  *   Paprika - rot  *   Salz und Pfeffer  *   Schalotten  *   Sonnenblumenöl  *   Staudensellerie

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Eintopf  *   Gemüse  *   Paprika  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Anti-Grippe-Salat

Anti-Grippe-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.31 €
EU-Bio: ~6.74 €
Demeter: ~6.75 €

Alle Zutaten fein schneiden oder würfeln und locker mischen. Marinade verrühren und über den Salat gießen.

Spinatküchlein

Spinatküchlein4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.33 €
EU-Bio: ~2.65 €
Demeter: ~3.15 €

Spinat kurz in kochendem Salzwasser blanchieren, kalt abschrecken, gut ausdrücken und grob hacken. Kartoffeln schälen und durch die Presse drücken. Mit Spinat, ...

Haselnussstängeli

Haselnussstängeli1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.85 €
EU-Bio: ~8.63 €
Demeter: ~9.56 €

Nüsse, Zucker, Butter, Salz, Mehl, Eier und die 4 Eigelb miteinander zu einem Teig verarbeiten. Daraus fingerdicke und -lange Stängelchen formen. Auf zwei mit einem ...

Kartoffelschmarrn mit Birnenkompott

Kartoffelschmarrn mit Birnenkompott4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.98 €
EU-Bio: ~6.46 €
Demeter: ~7.18 €

Birnen schälen, halbieren und in Schnitzen schneiden. Mit dem Birnendicksaft, Zitronensaft und etwas Wasser köcheln, bis daraus Kompott wird. Kartoffeln schälen ...

Krautfleckerl nach Matrosenart

Krautfleckerl nach Matrosenart6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.35 €
EU-Bio: ~6.20 €
Demeter: ~9.33 €

Für den Nudelteig Mehl in eine Schüssel geben, mit Eiern, Öl und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten. 1/2 Stunde in einer Schüssel, mit einem feuchtem Tuch ...

Werbung/Advertising