Werbung/Advertising
Forelle im Pekannuss-Honig-Mantel
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Die Zutaten für die Marinade verrühren und beiseite stellen. Im Mixer oder in der Küchenmaschine Pekannüsse, Brotkrumen und chili powder ganz fein zerstoßen. Auf einen großen Teller oder in eine flache Schüssel geben. Die auseinandergeklappten Forellen flach auf eine große Platte legen und gleichmäßig mit der Marinade überziehen. Bei Zimmertemperatur etwa 30 Minuten ziehen lassen. Die Glut eines Holzkohlenfeuers vorbereiten oder das Olivenöl in einer schweren Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Innenseite der Fische mit der Nussmischung bestreuen und leicht andrücken. Die Fische mit der Hautseite nach unten auf den Grill oder in die Pfanne geben und etwa 4 Minuten grillen oder braten. Wenden und auf der mit Nüssen überzogenen Seite etwa 2 Minuten bräunen lassen. Sofort servieren.
(*) Chili powder und Powdered chili: Diese Gewürzmischung wird aus gemahlenen getrockneten roten Chilischoten, Knoblauch, Oregano, Kreuzkümmel und anderen Gewürzen hergestellt. Chili powder wird häufig in chilis, Suppen, Eintöpfen, Salatsaucen usw. verwendet. Powdered chili besteht lediglich aus gemahlenen getrockneten Chilischoten, ohne die Zugabe anderer Gewürze oder Kräuter. Sowohl chili powder als auch powdered chili sollte man möglichst rasch verbrauchen, denn sie verlieren schnell ihr Aroma.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Forelle im Pekannuss-Honig-Mantel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Forelle im Pekannuss-Honig-Mantel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Forelle im Pekannuss-Honig-Mantel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Hackschnitzel Wiener Art

Preise:
Discount: ~9.32 €
EU-Bio: ~7.79 €
Demeter: ~13.20 €
Wer bei Hackschnitzel an Energieversorgung denkt, sollte mal diese probieren - versorgen auch mit Energie und schmecken obendrein ... Apropos Energieversorgung: Die ...
Äpfel mit Krabben-Füllung

Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~2.87 €
Die Schalotte fein hacken und in heißem Fett weich dünsten. Den Spinat waschen und die Stengel abknipsen, dann zufügen. 6 Minuten dünsten. Die Creme fraiche ...
Gnocchi in Basilikum-Sahne

Preise:
Discount: ~6.69 €
EU-Bio: ~7.13 €
Demeter: ~7.78 €
Kartoffeln in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen, abgießen, pellen und noch warm durch eine Kartoffelpresse drücken. Auskühlen lassen. Dann mit Eigelb, ...
Kartoffelpizza mit frischen Tomaten, Champignons und Salami

Preise:
Discount: ~7.56 €
EU-Bio: ~9.45 €
Demeter: ~9.55 €
Tomaten säubern, Haus ausstechen und in Scheiben schneiden. Blauschimmelkäse in Würfel, Mozzarella in Scheiben schneiden. Champignons mit Küchenkrepp gut abreiben ...
Radieschensoße

Preise:
Discount: ~1.52 €
EU-Bio: ~1.55 €
Demeter: ~1.88 €
Zwiebel und Kartoffel in Würfel schneiden, Blattgrün von drei Radieschen kleinhacken. Butter erhitzen, Zwiebel darin andünsten, Kartoffel, Radieschengrün und ...
Werbung/Advertising