Werbung/Advertising
Fleischtaschen 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Stück:
Zubereitung:
Mehl auf Backbrett sieben, in die Mitte Salz streuen; Fettflöckchen auf den Mehlrand setzen; alles grob durchhacken. Cornflakes zerbröseln, zugeben. Mit Wasser zu geschmeidigem Teig kneten; In Folie wickeln, 2 Std. kaltstellen.
Für die Fülle Gemüse kurz dünsten; mit Rinderhack mischen; abschmecken. Teig in Stücke teilen; rund austollen (15cm Durchmesser). Fülle gleichmäßig verteilen; Teigkreise zusammenklappen, Ränder mit Gabelzinken zusammendrücken. Teig oben mit einer Gabel mehrmals einstechen, auf ein Blech geben. Ca. 45 Minuten bei Mittelhitze backen; noch heiß mit Butter bestreichen. Schmeckt sowohl warm als auch kalt.
:Zubereitung : ca. 2Std. Ruhezeit
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Fleischtaschen 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Fleischtaschen 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Fleischtaschen 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland * Gefüllt * Teigtasche * Teigware * Warm/kalt
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kartoffel-Spinat-Suppe mit verlorenen Eiern und Mohnhaube

Preise:
Discount: ~5.28 €
EU-Bio: ~5.92 €
Demeter: ~6.59 €
Blätterteighauben sollte man immer über ausgekühlte Suppen geben. Wird der Blätterteig über eine heiße oder warme Suppe gelegt, dehnt er sich aus, fällt in die ...
Txanpinoiak Saltsan - Geschmorte Champignons auf baskische Art

Preise:
Discount: ~28.53 €
EU-Bio: ~28.83 €
Demeter: ~28.43 €
Eine glückliche Verbindung von milden Champignons und fruchtig schmeckenden Gemüsen, die sich nicht nur als Vorspeise, sondern auch als Beilage für sommerliche ...
Engadiner Krautpizokels aus Graubünden

Preise:
Discount: ~2.14 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~2.78 €
Quark mit den Eiern und Eigelb verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Zum Schluss das Mehl unterheben. Die Masse wie Spätzle vom Brett ins kochende ...
Geschmorte Leber

Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.06 €
Demeter: ~2.98 €
Leber in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, in Mehl wenden und in heißem Butterfett von allen Seiten anbraten. Mit Brühe und Sahne auffüllen, pfeffern und ...
Bananenküchlein

Preise:
Discount: ~1.99 €
EU-Bio: ~2.30 €
Demeter: ~2.32 €
Ein bananiges, lockeres und Dank des Eischnees luftiges Dessert. Und eine gute Möglichkeit reife oder überreife Bananen zu verwerten. Dieses Rezept stammt aus dem ...
Werbung/Advertising