skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Buchweizencrepes (Crepes de ble noir)

         
Bild: Buchweizencrepes (Crepes de ble noir) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.76 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.64 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

125 g   Buchweizenmehl ca. 0.62 € ca. 0.62 € ca. 0.50 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
0.25 l   Frische Milch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Bier ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.125 l   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Geklärte Butter ca. 0.38 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €

Zubereitung:

Das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken, Ei und Eigelb mit Salz und Öl hineingeben und mit der Hälfte des Wassers, der Milch und des Bieres langsam unter das Mehl rühren. Den Teig 5-7 Minuten mit dem Mixer kräftig schlagen, dann mit dem restlichen Wasser und Bier und der Milch auf die richtige Konsistenz verdünnen. Anschließend mindestens 2 Stunden ruhen lassen. Vor dem Backen mehrmals umrühren.

Die Pfanne gut einfetten, nach Geschmack dazu: Öl, Butter oder wie eine echte "Crepiere" Schmalz und Eigelb im Verhältnis von einem Eigelb auf eine Tasse Schmalz verwenden. Den Teig mit einer drehenden Bewegung in der Pfanne verteilen und bei guter Hitze auf der ersten Seite backen. Den Pfannkuchen wenden und auf der anderen Seite fertig backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Buchweizencrepes (Crepes de ble noir) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Buchweizencrepes (Crepes de ble noir) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Buchweizencrepes (Crepes de ble noir) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Buchweizenmehl  *   Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Helles Bier - Export  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eierspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Litauischer Apfelkäse - Obuoliu suris

Litauischer Apfelkäse - Obuoliu suris1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.57 €
EU-Bio: ~11.32 €
Demeter: ~11.37 €

Obuoliu suris ist eine litauische Delikatesse, die zu Wein, Kaffee und Tee serviert wird. Äpfel schälen, in dünne Scheiben schneiden, mit dem Zucker mischen und 48 ...

Christmas Pudding - Plumpudding

Christmas Pudding - Plumpudding1 Rezept
Preise:
Discount: ~12.16 €
EU-Bio: ~14.23 €
Demeter: ~15.00 €

Weihnachten im Vereinigten Königreich, das geht kaum ohne Plumpudding. Eine der Hauptzutaten für dieses schmackhafte Weihnachtsdessert lässt sich allerdings ...

Hafer-Bananen-Muffins

Hafer-Bananen-Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.49 €
EU-Bio: ~1.82 €
Demeter: ~2.33 €

Ein leckeres Rezept um überreife Bananen zu verwerten. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Muffins. Muffinblech einfetten oder mit entsprechenden ...

Chicoreesalat mit Thunfisch

Chicoreesalat mit Thunfisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.96 €
EU-Bio: ~3.26 €
Demeter: ~2.97 €

Thunfisch in einem Sieb abtropfen lassen. Essig mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und Muskatnuss würzen, dann das Öl unterrühren. Dill von den Stielen zupfen und ...

Elsässer Grießsuppe

Elsässer Grießsuppe6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.46 €
EU-Bio: ~4.61 €
Demeter: ~4.75 €

Die getrockneten Steinpilze in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser gut abbrausen. Dann in 1/2 l kaltem Wasser einweichen. Möhren, Porree und Sellerie putzen und ...

Werbung/Advertising