skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fenchel mit Wurstbrät

         
Bild: Fenchel mit Wurstbrät - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.74 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Fenchelknollen ... 150g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
400 g   Bratwürste,ungebrüht,grob ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißer Pfeffer ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 TL   Senf ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
20 g   Margarine ca. 0.06 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
10 g   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
1    Schmelzkäseecke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Fenchel halbieren, in Salzwasser 10 Minuten garen. Petersilie und Fenchelgrün hacken und mit der aus der Haut gedrückten Bratwurstmasse mischen. Mit Salz, Pfeffer und Senf abschmecken. Fenchel abtropfen lassen. Strunk herausschneiden. Brätmasse in die Fenchelhälften füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten bei 200 Grad garen. Fett erhitzen, Mehl anschwitzen, mit Milch ablöschen. Käse würfeln und in der Sauce schmelzen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

:Pro Person ca. : 560 kcal :Pro Person ca. : 2345 kJoule :Zubereitungs-Z.: 40 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fenchel mit Wurstbrät werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fenchel mit Wurstbrät Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fenchel mit Wurstbrät erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schmelzkäsezubereitung - Sahne  *   Senf - mittelscharf  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fenchel  *   Gefüllt  *   Gemüse  *   Wurst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Focaccia di mandorle - Mandelfladen aus der Toskana

Focaccia di mandorle - Mandelfladen aus der Toskana1 Rezept
Preise:
Discount: ~13.04 €
EU-Bio: ~13.88 €
Demeter: ~15.54 €

Die Mandeln mit kochendem Wasser überbrühen, ziehen lassen und abschrecken. Jetzt lässt sich die braune Haut ganz leicht abziehen. Mandeln im Mixer oder in der ...

Russischer Weihnachtskuchen - Mediwnyk

Russischer Weihnachtskuchen - Mediwnyk1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.94 €
EU-Bio: ~14.00 €
Demeter: ~14.92 €

Rosinen und Korinthen heiß abwaschen, trocknen und mit etwas Mehl bestäuben. Den Honig mit den Gewürzen, der Zitrusschale und dem Natron erhitzen und abkühlen ...

Kresse-Spaghetti

Kresse-Spaghetti4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.67 €
EU-Bio: ~3.70 €
Demeter: ~3.82 €

Spaghetti in kochendes Salzwasser geben und nach Packungsangabe bissfest garen. Inzwischen die Kresse abschneiden, waschen und abtropfen lassen. Die fertigen ...

Schwedischer Kladdkaka - Klebriger Kuchen

Schwedischer Kladdkaka - Klebriger Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.52 €
EU-Bio: ~2.21 €
Demeter: ~2.30 €

Eier und Zucker schaumig schlagen. Alle Zutaten, außer Margarine, beifügen und gut mischen! Margarine ausgekühlt beifügen und nochmals mischen. Teig in ...

Gebackene Kohlrabi

Gebackene Kohlrabi1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.95 €
EU-Bio: ~4.87 €
Demeter: ~4.49 €

Kohlrabi schälen, in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und in Salzwasser 14 Minuten garen. Abgetropft zuerst in Mehl, dann in einem Ausbackteig aus Mehl (200 g), Salz, ...

Werbung/Advertising