skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eskimo

         
Bild: Eskimo - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.15 Sterne von 20 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.89 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

0.125 l   Milch - lauwarm ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
0.125 l   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Vanillezucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Abger. Zitronenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Spritzer   Weinbrand ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Eiswürfel - nach Wunsch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Milch und Sahne mit Eigelb, Vanille und abgeriebener Zitronenschale schaumigschlagen, mit Weinbrand verfeinern, nach Belieben über Eiwürfeln servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eskimo werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eskimo Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eskimo erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Eiswürfel  *   Milch fettarm 1,5%  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanillezucker - echt - g  *   Weinbrand 36% Vol.  *   Zitronenschale mit Traubenzucker

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Alkohol  *   Deutschland  *   Getränk  *   Kalt  *   Milch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schokoladen-Walnuss-Muffins

Schokoladen-Walnuss-Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.95 €
EU-Bio: ~6.70 €
Demeter: ~7.26 €

Den Herd auf 180°C vorheizen. Eine Muffinform mit 12 Vertiefungen fetten oder entsprechende Papierförmchen in die Vertiefungen legen. Butter mit Schokolade im ...

Pastateig ohne Ei

Pastateig ohne Ei4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.23 €
EU-Bio: ~0.26 €
Demeter: ~0.35 €

Mehl, Grieß und eine Prise Salz mischen, eine Mulde eindrücken und Wasser hineingießen. Von der Mitte her so lange kneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. ...

Flaugarde du Perigord - Backpflaumenauflauf aus dem Perigord

Flaugarde du Perigord - Backpflaumenauflauf aus dem Perigord4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~4.91 €
Demeter: ~5.02 €

Aus dem Perigord, der Landschaft in Frankreich, die für ihre Trüffel bekannt ist, stammt dieses Gericht. Verwendet werden, die bei uns auch als Kurpflaumen ...

Nudelfleckerl

Nudelfleckerl4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.79 €
EU-Bio: ~5.16 €
Demeter: ~5.43 €

Statt tiefgekühlter Kräuter sind frisch geerntete natürlich die bessere Wahl als Zutat für den Nudelteig. Es empfehlen sich Petersilie, Kerbel, Salbei und Thymian. ...

Gefüllter Wolfsbarsch - Stuffed seabass with chorizo, mozzarella and olives

Gefüllter Wolfsbarsch - Stuffed seabass with chorizo, mozzarella and olives2 Portionen
Preise:
Discount: ~27.87 €
EU-Bio: ~27.88 €
Demeter: ~27.73 €

Wolfsbarsche sind frisch und tiefgekühlt erhältlich. Da die restlichen Zutaten alle im Vorrat haltbar sind, ist der gefüllte Wolfsbarsch, mit dem tiefgekühlten ...

Werbung/Advertising