Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Einfacher Mehlpudding

Bild: Einfacher Mehlpudding - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 219 Besuchern
Kosten Rezept: 2.86 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.65 €       Demeter 4.71 €       

Zutaten für 1 Rezept:

4 Eierca. 0.68 €
125 gButterca. 0.85 €
0.5 lMilch - reichlichca. 0.48 €
750 gMehlca. 0.49 €
17 gBackhefe - frischca. 0.06 €
Zuckerca. 0.15 €
Gewürz nach Geschmack - z.B. Zimt oder Kardamomca. 0.10 €
Rosinen - oder Korinthenca. 0.18 €

Zubereitung:

Die Sprache dieses historischen Rezeptes ist sicher etwas antiquiert. Wenn er trotzdem gut schmeckt, ist das Ziel dennoch erreicht ...


Ganze Eier werden tüchtig geschlagen, geschmolzene Butter, reichlich bemessene, lauwarme Milch, Mehl und Gest dazu gerührt. Darauf läßt man den Teig 2 Stunden gehen und giebt dann noch beliebig Gewürz, Zucker, Rosinen und Corinthen daran. Die Butter kann fehlen.

Das Kochen erfordert 1 1/2 Stunde.

Statt der Rosinen können auch ganze Kirschen genommen werden, oder geschälte und in Viertel geschnittene Birnen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Einfacher Mehlpudding werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Milch fettarm 1,5%  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Historisch Pudding Rosine


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackene ZucchinischiffchenÜberbackene Zucchinischiffchen   2 Portionen
Preise: Discount: 3.57 €   EU-Bio: 4.33 €   Demeter: 6.98 €
Grünkernschrot zusammen mit der Gemüsebrühe in einen Topf geben, aufkochen lassen und anschließend ca. 15 Minuten quellen lassen (Herd dabei abschalten).    
Rosenkohl-NudelauflaufRosenkohl-Nudelauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 2.65 €   EU-Bio: 3.35 €   Demeter: 3.60 €
Ein herzhaftes Herbst- und Wintergericht. Rosenkohl putzen, waschen und eventuell halbieren. In kochendem Salzwasser etwa 20 Minuten garen. Nudeln in   
Gefüllte AuberginenröllchenGefüllte Auberginenröllchen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.03 €   EU-Bio: 6.28 €   Demeter: 6.32 €
Den Stielansatz der Auberginen wegschneiden und die Früchte der Länge nach in dünne Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und während zwanzig Minuten Wasser   
Forellen mit Gemüsefüllung in WeißweinsoßeForellen mit Gemüsefüllung in Weißweinsoße   4 Portionen
Preise: Discount: 16.17 €   EU-Bio: 27.83 €   Demeter: 28.13 €
Das Gemüse schön klein hacken. Die ausgenommenen Forellen waschen, salzen und pfeffern. Mit ca. der Hälfte des Gemüses füllen und in eine Auflauf-Form   
Capuccino-MondeCapuccino-Monde   1 Rezept
Preise: Discount: 2.55 €   EU-Bio: 2.50 €   Demeter: 2.50 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 50 Capuccino-Monde. Die Sahne aufkochen. Zucker und Eigelb verrühren, und die Sahne damit unter ständigem   


Mehr Info: